Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 23. Februar 2010 von lyrikzeitung
Mit „Ode an die freie Unternehmung“ ist der Lyrikband des rumänischen Dichters Caius Dobrescu betitelt – und überraschenderweise heißen auch alle 34 Gedichte genau so. Kriterien einer – ökonomischen – Unternehmung sind laut Wirtschaftsratgeber unter anderem Autonomie und Alleinbestimmung, wozu heutzutage die besondere Rolle… Continue Reading „153. Was Lichtenberg geschrieben hätte“
Veröffentlicht am 21. Juli 2009 von lyrikzeitung
Gute vier Jahre ist es her, dass mir in einer Buchhandlung die von Manfred Enzensperger herausgegebenen „Hölderlin-Ameisen“ ins Auge krochen, jene poetisch-poetologische Anthologie, in der sich so unterschiedliche Lyrik-Charaktere wie Marcel Beyer, Oskar Pastior oder Ulrike Draesner versammelten, um ihre Gedichte mittels Material und… Continue Reading „60. Knüppel auf den Kopf“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Polen, RumänienSchlagworte: André Schinkel, Andreas Hutt, Anja Utler, Anthologien, Björn Kuhligk, Caius Dobrescu, Clemens Kuhnert, Daniel Henseler, Daniel Ketteler, fixpoetry, Frank Milautzcki, Helmuth Schönauer, Holger Benkel, Jürgen Nendza, Josef Quack, Manfred Enzensperger, Marcel Beyer, Michael Wildenhain, Oskar Pastior, Peter Engel, Robert Hodel, Stefan Heuer, Steffen Popp, Ulrike Draesner
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare