Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 31. März 2017 von lyrikzeitung
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Konstantin Ames, Buchmesse, dänische Lyrik, Ingeborg… Continue Reading „L&Poe ’17-13“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexandr Kliment, Andra Schwarz, Andrée Lacelle, Aslı Erdoğan, Barbara Hundegger, Birgit Kreipe, Christoph W. Bauer, Cristian Forte, Daniel Heinsius, Enn Vetemaa, Erika Wimmer Mazohl, Francesco Petrarca, Friedenauer Presse, Hansjürgen Bulkowski, Helmut Seethaler, Hendrik Jackson, Hollie McNish, Ingeborg Bachmann, Inger Christensen, Iris Radisch, Jamaal Jackson Rogers, Joël Des Rosiers, Josef Oberhollenzer, Joseph Zoderer, Konstantin Ames, Leipzig, Leipziger Buchmesse, Maren Kames, Münster, Michael Fehr, Mirella Bentivoglio, Nancy Hünger, Nico Bleutge, Norbert C. Kaser, Norbert Hummelt, Ottawa, Paul-Henri Campbell, Petro Rychlo, Prix Fetkann, Reiner-Kunze-Preis, Ricardo Domeneck, Roberta Dapunt, Ron Winkler, Sabine Scho, Sascha Kokot, Søren Ulrik Thomsen, Sylvia Plath, Ted Hughes Award for New Work in Poetry, Unica Zürn, William Morris, Zlata Kozakova
Veröffentlicht am 4. Juni 2016 von lyrikzeitung
Abrechnung Uwe Kolbe rechnet mit dem Autor und seinen Nachbetern ab, die ihn „im kleinen Handgepäck mit sich führen**“. meint Christian Eger am 30.5. in der Frankfurter Rundschau und ergänzt: Hätte es die DDR ohne Brecht gegeben? Selbstverständlich. Aber hätte es die DDR ohne… Continue Reading „Wochendigest 1“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Jiddisch, Schweiz, USASchlagworte: Ballade, Barbara Hundegger, Bertolt Brecht, Christian Eger, Claudia Rankine, Efrat Gal-Ed, Günter Grass, Itzik Manger, Klaus Merz, Rainer-Malkowski-Preis, Uwe Kolbe
Veröffentlicht am 20. November 2015 von lyrikzeitung
„Seit über einem halben Jahrhundert ist dieser Preis nun schon eine Tradition und ein Bekenntnis zugleich – zur Kunst, zur Literatur und zu ihrem Vermögen, uns neue Perspektiven und Einsichten zu eröffnen, sowie uns zu Veränderungen anzuspornen“, erklärte der Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Mag.… Continue Reading „Anton-Wildgans-Preis für Barbara Hundegger“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Anton-Wildgans-Preis, Barbara Hundegger, Barbara Neuwirth, Christoph Neumayer
Veröffentlicht am 24. Juni 2015 von lyrikzeitung
Die „Großen Literaturstipendien“ 2015/2016 gehen an Barbara Hundegger und Petra Maria Kraxner Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte die mit jeweils 15.000 Euro dotierten „Großen Literaturstipendien“ des Landes Tirol für die Jahre 2015 und 2016 am Abend des 22.06. im Landhaus in Innsbruck. Barbara Hundegger erhält… Continue Reading „„Großes Literaturstipendium“ des Landes Tirol für Barbara Hundegger“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Barbara Hundegger, Beate Palfrader, Doris Happl, Ekkehard Schönwiese, Gabriele Wild, Petra Maria Kraxner
Veröffentlicht am 20. Juni 2015 von lyrikzeitung
W:ORTE, das 1. Lyrik-Festival Innsbruck, nähert sich im Juni an 5 Tagen dem „Verdichten“ an und veranstaltet eine große Werkschau deutschsprachiger Lyrik in der Landeshauptstadt. An die 20 Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum pilgern für fünf Tage nach Innsbruck. Aus verschiedensten ORTEN kommen sie um sich 5… Continue Reading „W:ORTE; 1. Lyrik Festival Innsbruck“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Barbara Hundegger, Christoph W. Bauer, Innsbruck, José F.A. Oliver, Lydia Daher, Nora Bossong, Raphael Urweider, Robert Schindel, Rolf Hermann, Sabine Gruber, Sabine Scho, Sandra Künzi, Sepp Mall
Veröffentlicht am 7. Oktober 2013 von lyrikzeitung
MAERZ Literatur: linzer notate 3/13 ein literarischer Abend mit Urs Allemann, Barbara Hundegger und Dagmara Kraus Moderation und Konzept: Christian Steinbacher Montag, 14.10. 2013, 19.30 Uhr VOM ERSTELLEN NEUER SPRACHEN: Das Prinzip der De- und Remontage bestimmt viele Arbeiten von URS ALLEMANN, der mit… Continue Reading „31. Allemann, Hundegger, Kraus“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Barbara Hundegger, Christian Steinbacher, Dagmara Kraus, Linz, Urs Allemann
Veröffentlicht am 20. Juli 2010 von lyrikzeitung
Gute Nachrichten von Urs Engeler: Soeben erschienen: Elke Erbs neuer Gedichtband heißt Meins und enthält neue Gedichte von 2003 bis 2009, erschienen als roughbook 006 und erhältlich nur direkt bei mir. Auf dem roughblog finden Sie außerdem Elke Erbs Sätze zur Poetologie. Bereits erschienen: Heiße Fusionen von Christian Filips, Gedichte zur Krise. In… Continue Reading „80. Neu bei Engeler“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Anja Utler, Barbara Hundegger, Bruno Steiger, Christian Filips, Christian Uetz, Christoph W. Bauer, Elke Erb, Harry Mathews, Jan Wagner, Oswald Egger, Peter Waterhouse, Raphael Urweider, Sabina Naef, Ulf Stolterfoht, Urs Allemann, Urs Engeler Editor
Veröffentlicht am 10. März 2010 von lyrikzeitung
In der Wiener Alten Schmiede gibt es eine von Martin Prinz konzipierte Veranstaltungsreihe mit dem schönen Titel „Doppelte Buchführung. Leben und Schreiben in Zeiten der Konkurrenzgesellschaft“. Darin kommt etwas zur Sprache, was sonst schamhaft beschwiegen wird: Wovon leben Schriftsteller, die keine Bestseller produzieren? Und… Continue Reading „55. blick auf die künstlerin“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Barbara Hundegger, Daniela Strigl, Martin Prinz, Wien
Veröffentlicht am 26. November 2009 von lyrikzeitung
Lesungen, Diskussionen und Performances, die über den herkömmlichen Begriff von Lyrik hinausgehen, will das Literaturhaus Wien bei den 11. Erich-Fried-Tagen von Donnerstag bis Sonntag vermitteln. Nach der offiziellen Eröffnung durch Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) steht der amerikanische Spoken-Word-Poet Saul Williams auf der Bühne. „Die… Continue Reading „140. „Laut lauter lyrik“ im Literaturhaus Wien“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Ann Cotten, Barbara Hundegger, Erich-Fried-Preis, Erich-Fried-Tage, Esther Dischereit, Josef Haslinger, Josef Winkler, Michael Lentz, Michaela Falkner, Robert Schindel, Saul Williams, Visar Zhiti, Wien
Veröffentlicht am 18. Mai 2005 von lyrikzeitung
Es gehört zum Charme eines Lyrikwettbewerbs, dass sich die hochkarätige siebenköpfige Jury mit Hingabe der «bügeleiseneinsamkeit aalglatt» in einem spätfeministischen Gedicht widmet. Die Schöpferin dieses Wortstilllebens, Barbara Hundegger aus Innsbruck, trug bei der siebten Ausgabe des Lyrikpreises Meran auch eine steile Hommage an die… Continue Reading „78. Meraner Charme“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Barbara Hundegger, Christine Lavant-Lyrikpreis, Katrin Hillgruber, Lyrikpreis Meran
Veröffentlicht am 28. September 2003 von rekalisch
Die Innsbruckerin Barbara Hundegger (40) hat den mit 7.000 Euro dotierten Christine Lavant Lyrik-Preis der Stadt Wolfsberg erhalten, der am Freitag Abend in Wolfsberg/Kärnten zum fünften Mal vergeben wurde. Der Christine Lavant Förder-Preis in der Höhe von 3.000 Euro wurde dem in München lebenden… Continue Reading „Christine Lavant Lyrik-Preis“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Barbara Hundegger, Christine Lavant-Lyrikpreis, Jan Wagner, Uwe Tellkamp
Veröffentlicht am 17. September 2003 von rekalisch
In die Endrunde des Christine Lavant-Lyrik-Preises 2003 kamen: Christine Haller-Martin (Südtirol), Barbara Hundegger (Österreich), Jürgen Nendza (Deutschland), Knut Schaflinger (in Deutschland lebender Österreicher), Uwe Tellkamp und Jan Wagner (beide Deutschland). Insgesamt reichten 385 Autoren aus 13 Nationen Texte ein. Die Lesungen finden am 25.… Continue Reading „Christine Lavant-Lyrik-Preises 2003“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Barbara Hundegger, Christine Haller-Martin, Christine Lavant-Lyrikpreis, Jan Wagner, Jürgen Nendza, Knut Schaflinger, Uwe Tellkamp
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare