Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Ist das Kunst oder kann das weg? In Wien ist alles klar. Der „Zettelpoet“ Helmut Seethaler schreibt, Dienstag 20.11. 2:50 Uhr: Unfassbare Unglaubliche literatur-zerstoerungswut einer wiener linien kontrollorin. Ubahnstation schwedenplatz. Derzeit beinah taeglich.
Helmut Seethaler GNADENGESUCH bei praesident dr Fischer angekuendet: Um mich + meine kunstform vor der vernichtung durch richter dr. Peter Wimmer des gerichts wien-innere stadt doch noch zu retten: Man will mich 6 wochen einsperren. Weil die wiener linien meine kunstaktionen nicht wollen+pausenlos zerstoern.… Continue Reading „56. Gnadengesuch“
Da nehmen sie die Poesie noch ernst. Helmut Seethaler, der Wiener „Zettelpoet“, wird für seine für Nichtwiener harmlosen Aktionen, bei denen keine Fassaden beschädigt werden, von Justiz und „Wiener Linien“ verfolgt, was ihm 1000 Anzeigen, 1 Million abgerissener Zettel und jetzt sogar eine Haftstrafe… Continue Reading „44. Wiener Feedback“
Kaum ein Wiener hat nicht schon einmal einen Zettel mit seinen Zeilen in den Händen gehalten: Für die einen ist Helmut Seethaler, der Zetteldichter, ein Genie – für andere ein Störenfried. Auf seiner alten Schreibmaschine verfasst er „Poesie zum Pflücken“ angeheftet an Brückengeländern, Bäumen… Continue Reading „45. „Poesie zum Pflücken“ vom Zetteldichter“
Helmut Seethaler Niemand von FB ist erreichbar!Wie kanni fragen,was die meinen?Mails+postings kommen“unzustellbar“retour: BITTE sagens mir:welcher beitrag das ist,damiti NICHTMEHR gegen regeln verstosse!facebook wurd fuer meine kunst sehr wertvoll:Bitte mi googeln.WAS meinen sie?WOMIT verstossi gegen regeln? Helmut Seethaler Facebook verwarnt mi.Bitte sagt,womiti gegen FB-regeln verstiess?… Continue Reading „91. Gute Frage“
Armes Wien – a never ending story! Twitter & Facebook melden: Helmut Seethaler Heut frueh vorm FJ-Bahnhof: 3 ! Polizisten reisen 100e meiner gedichte herunter,die i naechtens an eine verschmutzte saeule klebte. War dabei nach meinem nachtdienst einen automaten-cafe zu holen: da stuermen 3… Continue Reading „45. Aktuell in Wien“
Wien. Heut nacht wurde eine strassenbahn gestohlen. Unbekannte fuhren damit stundenlang durch wien. In der frueh stands bei meiner ecke. Jetzt glauben alle: ich wars, weil auf einem sitz 2 meiner gedichte lagen! Helmut Seethaler www.facebook.com/zetteldichter
ist es schon besonders. Da interessieren sich auch Polizei, Verwaltung und Gewerbe für Gedichte. Helmut Seethaler zwitschert: Erwarte nicht,dass morgen um 2h nacht eine/r vorm FJ-bahnhof wartet. Da aber polizei+magistrat+wiener-linien-leut mitlesen: werd ich diese verhinderer meiner gedichte erwarten….wird sicha wida a theata. Und a… Continue Reading „113. In Wien“
Der öffentliche Raum heißt so, weil er in Grenzen öffentlich genutzt werden darf. Die Grenzen sind gegeben durch Gesetze und Gewohnheitsrechte, sonst aber durch die Verwaltung. Die bestimmt im Zweifel die Toleranzgrenzen. Shit happens, sagen die Amerikaner, es geschieht auch in Europa. Hundeshit gehört… Continue Reading „44. Dichter im öffentlichen Raum“
des Wiener Poeten Helmut Seethaler, der im Dauerstreit mit den städtischen Behörden lebt, die ihn mit Klagen und Prozessen überziehen, weil er den öffentlichen Raum mit Gedichten schmückt, finden sich bei Tweetphoto. In folgenden L&Poe-Nachrichten finden Sie Kommentare des Autors, der neueste vom 30.3.:… Continue Reading „20. Gedichtzettel“
Nach 37 jahren verbreitung meiner gedichte muss ich nun dafuer ins gefaengnis: fuer beschreiben des gehsteigs mit abwaschbarer farbe vorm wiener museumsquartier wurde ich vom museumsquartier wegen schwerer sachbeschaedigung angezeigt: Ich bekam 2 monate bedingt. Da ich wegen gleicher taten heuer noch oft vor… Continue Reading „172. „Das schaff ich nicht““
Als seine Gedichte jedoch auf 13 Steinplatten des Museumsquartiers in dicken Lettern zu lesen waren, musste sich der 56-jährige österreichische Schriftsteller und Buchautor Helmut Seethaler erstmals vor Gericht verantworten – wo er am Donnerstag wegen Sachbeschädigung zu zwei Monaten bedingter Haft verurteilt worden ist.… Continue Reading „122. Zettelpoet: „Schade, dass ich es nicht war““
WIENER MUSEUMSQUARTIER Verklagt ihn wegen Schwerer Sachbeschaedigung Durch Beschreibung des Gehsteigs Mit gedichten VORM MQ Zu 3 900 Schadensersatz: MQ will den gehsteig Auswechseln! Dabei sind die gedichte laengst fast ganz verwittert Und nur mehr schwach lesbar. Oeffentliche Hauptverhandlung Do. 18.2. – 11 uhr… Continue Reading „22. Bisher groesster strafantrag gegen kuenstler helmut seethaler“
Neueste Kommentare