Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 31. März 2017 von lyrikzeitung
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Konstantin Ames, Buchmesse, dänische Lyrik, Ingeborg… Continue Reading „L&Poe ’17-13“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexandr Kliment, Andra Schwarz, Andrée Lacelle, Aslı Erdoğan, Barbara Hundegger, Birgit Kreipe, Christoph W. Bauer, Cristian Forte, Daniel Heinsius, Enn Vetemaa, Erika Wimmer Mazohl, Francesco Petrarca, Friedenauer Presse, Hansjürgen Bulkowski, Helmut Seethaler, Hendrik Jackson, Hollie McNish, Ingeborg Bachmann, Inger Christensen, Iris Radisch, Jamaal Jackson Rogers, Joël Des Rosiers, Josef Oberhollenzer, Joseph Zoderer, Konstantin Ames, Leipzig, Leipziger Buchmesse, Maren Kames, Münster, Michael Fehr, Mirella Bentivoglio, Nancy Hünger, Nico Bleutge, Norbert C. Kaser, Norbert Hummelt, Ottawa, Paul-Henri Campbell, Petro Rychlo, Prix Fetkann, Reiner-Kunze-Preis, Ricardo Domeneck, Roberta Dapunt, Ron Winkler, Sabine Scho, Sascha Kokot, Søren Ulrik Thomsen, Sylvia Plath, Ted Hughes Award for New Work in Poetry, Unica Zürn, William Morris, Zlata Kozakova
Veröffentlicht am 11. Oktober 2013 von lyrikzeitung
Roberta Dapunt, Lyrikerin aus dem ladinischen Gadertal, bringt mit ihrer Dichtung eine Stimme in die Gegenwartsliteratur, die in ihrer Evokation und Haltung schier überrascht und ein Verhältnis von Kunst und Mysterium ungetrübt erprobt. Auf großes Echo stieß sie mit dem Lyrikband „La terra più… Continue Reading „42. Uma“
Kategorie: Italien, LadinischSchlagworte: Alma Vallazza, Mauro Bersani, Roberta Dapunt
Veröffentlicht am 21. Januar 2013 von lyrikzeitung
Im Gedichtband Nauz (zu Deutsch „Futtertrog“) der ladinischen Lyrikerin Roberta Dapunt stehen Gedichte neben äußerst prosaischen Fotos vom Sauschlachten in all seinen Stadien. Die lyrischen Momentaufnahmen bäuerlicher Existenz in Südtirol macht frau, wenn der mit Arbeit und Geschäftigkeit erfüllte Alltag es zulässt: im Dunkel… Continue Reading „76. Lyrik in unlyrischen Zeiten“
Kategorie: Italien, Ladinisch, RätoromanischSchlagworte: Hilde Grammel, Roberta Dapunt
Veröffentlicht am 15. Januar 2013 von lyrikzeitung
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung und die Stiftung Lyrik Kabinett präsentieren ihre Lyrik-Empfehlungen des Jahres 2012 Eine Jury aus 11 Lyrikerinnen und Lyrikern, Kritikerinnen und Kritikern hat aus den Neuerscheinungen des Jahres 2012 ihre Empfehlungen deutschsprachiger oder ins Deutsche übersetzter Dichtung ausgewählt. Der… Continue Reading „52. Liste“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Italien, Ladino, Polen, Rußland, Russisch, St. Lucia, Ungarn, USASchlagworte: Adam Zagajewski, Bertram Reinecke, Daniela Strigl, Derek Walcott, Ezra Pound, Felix Philipp Ingold, Florian Kessler, Harald Hartung, Heinrich Detering, István Géher, Jan Wagner, Kerstin Preiwuß, Kristina Maidt-Zinke, Maria Gazzetti, Michael Braun, Michael Krüger, Monika Rinck, Roberta Dapunt, Ursula Haeusgen, Wolfgang Bächler
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare