Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Andererseits wird Sinn überschätzt. 2 zufällig nebeneinander gelesene Zitate: … allerdings sind ihre Texte nicht simulierter Nicht-Sinn, sondern Proteste gegen die Verfälschung von Wirklichkeit durch eine sinnentleerte Sprache (FAZ, siehe die beiden vorangegangenen Nachrichten hier). Der interessante, freche Mix an zeitgeistigen Themen, Problemen und Sprachebenen.… Continue Reading „Sinn“
Ulrich Bergmann erinnert auf KUNO an den Lyriker Karl Seemann: Vom Leben des Lyrikers Karl Seemann weiß ich nicht viel. In den letzten Jahren schrieben wir uns Briefe und gaben uns unsere literarischen Arbeiten zu lesen, er seine Gedichte, ich meine Erzählungen. Aber er… Continue Reading „Karl Seemann (1928-2001)“
Bei KUNO der Versuch eines kleinen Nachrufs auf den Schriftsteller Karl-Heinz Schreiber, der sich auch Karlyce Schrybyr nannte, Herausgeber der Literaturzeitschrift KULT, der am 26.5. vor einem Jahr starb. Von Ulrich Bergmann. In L&Poe
Kalmenzone. (elektronische) Literaturzeitschrift hier Heft 5, August 2014 Schwerpunkt: Übersetzen mit Beiträgen von Uta Egenhoff, Stephan Weidt, Judith Rang, Gudrun Paul, Dina Diercks, Roland Ißler, Ulrich Bergmann, Rainer Maria Gassen, Benedikt Ledebur, Romain John van de Maele, Michael Hillen, Jörg Kleemann, Ernesto Castillo, Marcus… Continue Reading „5. Kalmenzone“
Die endgültige Würdigung des graphischen und poetischen Werks bleibt späteren Generationen vorbehalten. Der kritischen Ausgabe geht stets eine noch kritischere voran – genau dies zu leisten ist meine Absicht. Und so sage ich heute – während HELs Werkprozess ja noch andauert – mit aller… Continue Reading „34. Ludens“
Neueste Kommentare