Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Den traditionsreichen, seit 1954 bestehenden Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen, der alle zwei Jahre vergeben wird, erhält dieses Jahr der Lyriker, Prosaist, Essayist, Literaturkritiker und Übersetzer Peter Salomon für sein bisheriges Gesamtwerk, teilt Kulturreferent Michael Brunner mit. (…) Salomon sei 1974 Mitbegründer und Mitherausgeber der… Continue Reading „Bodensee-Literaturpreis für Peter Salomon“
Er erzählt nicht chronologisch, sondern beginnt mit einem Nachspiel, das sich 1958 (!) um Rilkes Hus-Gedicht in Konstanz ereignet hatte. Im Februar 1958 fand im Bürgersaal der Stadt ein Kammermusik-Konzert statt. Neben Werken berühmter Komponisten wie Schubert, Brahms und Hugo Wolf, stand auch die… Continue Reading „Skandal: Rilkegedicht in Konstanz“
Ars Littera Verein zur Förderung von Kunst und Literatur Kalvarienbergstraße 17 B . D-79780 Stühlingen PRESSEMITTEILUNG Stühlingen, am 28. Oktober 2014 Der in Konstanz lebende Schriftsteller Peter Salomon erhält den ersten Ars-Littera-Preis für das späte literarische Glück. Gewürdigt wird das seit vier Jahrzehnten andauernde… Continue Reading „85. Ars-Littera-Preis für Peter Salomon“
In der „Poesie-Quadriga“ der Egginger Edition Isele erscheinen Gedichte von Peter Salomon, Sylvia Geist, Peter Engel, Doris Gautschi. Besprechung von Walter Neumann im Südkurier.
… wann haben Sie das letzte Mal einen Gedichtband von Anfang bis Ende gelesen? Diese Frage dürfte selbst Lyriker in Verlegenheit bringen. Charles Bukowski vielleicht? […] Ist ja auch keine Schande, jedes Gedicht beansprucht seinen Raum und seine Zeit, und manches verursacht Migräne, noch… Continue Reading „22. Mal ehrlich“
Aber dann bekommen die beliebten Lyrismen rund um den Bodensee einen lyrischen Kanthaken verpasst: „Der See ist nicht sehr hilfreich bei Depressionen – Lieber Tabletten!“ / Ernst Köhler schreibt im Südkurier über den neuen Gedichtband des Konstanzer Lyrikers Peter Salomon.
Neueste Kommentare