Schlagwort: Hadayatullah Hübsch

119. ERSTMALS NAHBELLPREIS VOM ANWÄRTER ABGELEHNT !

„Entwicklung höherer Komplexität als Aufgabe der Kunst – keine Dekoration!“ (Jörg Janzer, 9.9.09) G&GN-Institut Berlin-Neukölln 21.6.2010 / Erstmals in der über zehnjährigen Geschichte des alternativen Lyriknobelpreises für DEUTSCHSPRACHIGE LEBENDE DICHTER hat ein Anwärter den Preis abgelehnt: Der bald 70-jährige Berliner Jörg Janzer (alias Dr.… Continue Reading „119. ERSTMALS NAHBELLPREIS VOM ANWÄRTER ABGELEHNT !“

124. Neuropolitik Teil II: „Sind die Monster zahm geworden?“

„As long as presidents and politicians in general behave like criminals in the opinion of their nations, there will be people angry enough to stop them. So better be honest to survive as a leader!“ (Ernest Otto Friedell 1898-1993) G&GN-INSTITUT BERLIN New Cologne (Teil… Continue Reading „124. Neuropolitik Teil II: „Sind die Monster zahm geworden?““

116. Lyrikstationen 2009 (8)

Fortsetzungsessay von Theo Breuer 8 Orte der Augen Gedichte, meine kleinen Archen in der nacht setzen wir einander fort: die perspektive einer nahen landschaft zweier körper, deren wölbungen zueinander fließen in atemgeräuschen. auf fingerspitzen lesen wie die spuren unsrer haut, wie wellen eines meeres,… Continue Reading „116. Lyrikstationen 2009 (8)“

Poemie Nachtrag

Damals, besonders 1993, wurde viel diskutiert über zwei Tendenzen: Wut und Vision. Hadayatullah Hübsch hat das in einem Radiofeature ganz gut dargestellt. Für mich ist die Wut das Ego und die Vision die Ekstase. Ich habe ja selber damals noch in Köln studiert und… Continue Reading „Poemie Nachtrag“