Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 22. Juni 2010 von lyrikzeitung
„Entwicklung höherer Komplexität als Aufgabe der Kunst – keine Dekoration!“ (Jörg Janzer, 9.9.09) G&GN-Institut Berlin-Neukölln 21.6.2010 / Erstmals in der über zehnjährigen Geschichte des alternativen Lyriknobelpreises für DEUTSCHSPRACHIGE LEBENDE DICHTER hat ein Anwärter den Preis abgelehnt: Der bald 70-jährige Berliner Jörg Janzer (alias Dr.… Continue Reading „119. ERSTMALS NAHBELLPREIS VOM ANWÄRTER ABGELEHNT !“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Hadayatullah Hübsch, Jörg Janzer, matt grau, Nahbellpreis, Tom de Toys
Veröffentlicht am 19. Dezember 2009 von lyrikzeitung
„As long as presidents and politicians in general behave like criminals in the opinion of their nations, there will be people angry enough to stop them. So better be honest to survive as a leader!“ (Ernest Otto Friedell 1898-1993) G&GN-INSTITUT BERLIN New Cologne (Teil… Continue Reading „124. Neuropolitik Teil II: „Sind die Monster zahm geworden?““
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Allen Ginsberg, Ernest Otto Friedell, Hadayatullah Hübsch, melamar, Rolf Dieter Brinkmann, Social Beat, Thomas Nöske, Toby Hoffmann, Tom de Toys, Yussuf Schönauer
Veröffentlicht am 18. Dezember 2009 von lyrikzeitung
Fortsetzungsessay von Theo Breuer 8 Orte der Augen Gedichte, meine kleinen Archen in der nacht setzen wir einander fort: die perspektive einer nahen landschaft zweier körper, deren wölbungen zueinander fließen in atemgeräuschen. auf fingerspitzen lesen wie die spuren unsrer haut, wie wellen eines meeres,… Continue Reading „116. Lyrikstationen 2009 (8)“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: 2009, André Schinkel, Andreas Heidtmann, Anja Finger, Christoph Leisten, Das zweite Bein, Frank Milautzcki, Hadayatullah Hübsch, Heinz Ludwig Arnold, Helmut Schranz, Holunderground, Hubert Brunträger, Karl E. Jirgens, Michael Arenz, Michael Krüger, Norbert Weiß, Peter Rühmkorf, Sandra Uschtrin, Stefanie Weh, Theo Breuer, Urs Engeler, Walle Sayer, Werner Bucher, Zeitschriften
Veröffentlicht am 9. Januar 2004 von rekalisch
Damals, besonders 1993, wurde viel diskutiert über zwei Tendenzen: Wut und Vision. Hadayatullah Hübsch hat das in einem Radiofeature ganz gut dargestellt. Für mich ist die Wut das Ego und die Vision die Ekstase. Ich habe ja selber damals noch in Köln studiert und… Continue Reading „Poemie Nachtrag“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Hadayatullah Hübsch, Tom de Toys
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare