Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 16. November 2020 von lyrikzeitung
Weiter im Celanjahr zwischen 50. Todes- (um den 20. April) und 100. Geburtstag (23. November). Ein Prosagedicht in rumänischer Sprache aus der Zeit bis Ende 1947, übersetzt von der Herausgeberin, sie schreibt darüber: „Die Übersetzungen der rumänischsprachigen Vers- und Prosagedichte (Hg.) (…) wollen Verständnishilfen… Continue Reading „Botschafter des Halos Paul Celan“
Kategorie: Rumänien, RumänischSchlagworte: Barbara Wiedemann, Georges Bataille, Jean Paul, Paul Celan
Veröffentlicht am 15. Juli 2019 von lyrikzeitung
Walter Benjamin (* 15. Juli 1892 in Charlottenburg; † 26. September 1940 in Portbou) Sonette [55] Ich bin ein Maler der aus Schatten Das wunderbarste Bildnis malt Und teurer seine Farben zahlt Als andre ihre vollen satten Wenn keiner mehr von ihren prahlt Erglühen… Continue Reading „Benjamins Sonette“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Georges Bataille, Walter Benjamin
Veröffentlicht am 20. Januar 2017 von lyrikzeitung
Sinn und Form verkörpert Gediegenheit und akademische Weihen. Insofern ist Johannes R. Bechers, des Gründers, Plan wohl aufgegangen. Maß und Wert sollte seine Zeitschrift heißen (man wies ihn darauf hin, daß es bereits eine Zeitschrift mit diesem Titel gab). Sinn und Form paßte auch.… Continue Reading „Zeitschriftenschau: Sinn und Form 1/2017“
Kategorie: Afrika, Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Kongo (Brazzaville), Senegal, St. LuciaSchlagworte: Aimé Césaire, Alain Mabanckou, André Breton, André Gide, Bernard Dadié, Elisabeth Borchers, Ernstpeter Ruhe, Georges Bataille, Giorgos Seferis, Helmut Heißenbüttel, Janheinz Jahn, Johannes Bobrowski, Johannes R. Becher, Jurek Becker, Klaus Laabs, Léopold Sédar Senghor, Marie Luise Kaschnitz, Michel Leiris, Mopsa Sternheim, Négritude, Norman Manea, Peter Huchel, Pierre Jean Jouve, Rudyard Kipling, Sinn und Form, Thea Sternheim, Wolf Biermann, Yves Bonnefoy, Zeitschriftenschau
Veröffentlicht am 8. Mai 2014 von lyrikzeitung
Award recognizes lifetime accomplishment with $100,000 prize May 6, 2014 The Poetry Foundation is honored to announce the winners of two poetry awards. The 2014 Ruth Lilly Poetry Prize, which honors a living U.S. poet for outstanding lifetime achievement, is awarded to Nathaniel Mackey;… Continue Reading „28. Nathaniel Mackey Awarded 2014 Ruth Lilly Poetry Prize“
Kategorie: Englisch, USASchlagworte: Andrew Joron, Arthur Rimbaud, Carolyn Forché, Daniel Tiffany, Dorothy Wang, Duncan Wu, Emily Dickinson, Garrett Caples, Georges Bataille, Giorgio de Chirico, James Longenbach, John Ashbery, Linda Leavell, Lorine Niedecker, Marianne Moore, Max Jacob, Nancy Joyce Peters, Nathaniel Mackey, Paul Eluard, Pegasus Award for Poetry Criticism, Philip Lamantia, Pierre Martory, Pierre Reverdy, Poetry Foundation, Raymond Roussel, Richard Burton, Robert Duncan, Robert Polito, Ronald Johnson, Ruth Lilly Poetry Prize
Veröffentlicht am 3. Januar 2004 von rekalisch
Fast vierzig Jahre sind seit dem Erscheinen von Höllerers Geschichte der Poetik in Fragmenten vergangen; sie war – wie übrigens auch Enzensbergers unlängst neu aufgelegtes «Museum der modernen Poesie» – stark renovationsbedürftig. Norbert Miller und Harald Hartung haben das Werk nun neu herausgebracht und… Continue Reading „Renovierte Moderne“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Rußland, USASchlagworte: Durs Grünbein, Georges Bataille, Gerhard Falkner, Hans Magnus Enzensberger, Harald Hartung, Jean Cocteau, John Keats, Marina Zwetajewa, Norbert Miller, Oscar Wilde, Ossip Mandelstam, Percy Bysshe Shelley, Robert Frost, Roman Bucheli, Thomas Kling, Wallace Stevens, Walter Höllerer, William Butler Yeats
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare