Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 20. Januar 2017 von lyrikzeitung
Sinn und Form verkörpert Gediegenheit und akademische Weihen. Insofern ist Johannes R. Bechers, des Gründers, Plan wohl aufgegangen. Maß und Wert sollte seine Zeitschrift heißen (man wies ihn darauf hin, daß es bereits eine Zeitschrift mit diesem Titel gab). Sinn und Form paßte auch.… Continue Reading „Zeitschriftenschau: Sinn und Form 1/2017“
Kategorie: Afrika, Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Kongo (Brazzaville), Senegal, St. LuciaSchlagworte: Aimé Césaire, Alain Mabanckou, André Breton, André Gide, Bernard Dadié, Elisabeth Borchers, Ernstpeter Ruhe, Georges Bataille, Giorgos Seferis, Helmut Heißenbüttel, Janheinz Jahn, Johannes Bobrowski, Johannes R. Becher, Jurek Becker, Klaus Laabs, Léopold Sédar Senghor, Marie Luise Kaschnitz, Michel Leiris, Mopsa Sternheim, Négritude, Norman Manea, Peter Huchel, Pierre Jean Jouve, Rudyard Kipling, Sinn und Form, Thea Sternheim, Wolf Biermann, Yves Bonnefoy, Zeitschriftenschau
Veröffentlicht am 7. September 2012 von lyrikzeitung
Der Autor und Bildende Künstler Christoph Meckel (geb. 1935) hat sein schriftstellerisches Archiv dem Deutschen Literaturarchiv Marbach übergeben. Das Archiv von Christoph Meckel enthält Manuskripte und Vorarbeiten zu seinen Büchern sowie umfangreiche Korrespondenzen, u. a. mit Jurek Becker, Peter Bichsel, Johannes Bobrowski, Hans Magnus… Continue Reading „26. Meckels Vorlaß“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Brigitte Kronauer, Christa Wolf, Christoph Meckel, Eberhard Meckel, Fritz J. Raddatz, George Steiner, Hans Joachim Schädlich, Hans Magnus Enzensberger, Johannes Bobrowski, Jurek Becker, Karl Krolow, Libuše Moniková, Marbach, Nelly Sachs, Peter Bichsel, Peter Rühmkorf, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten
Veröffentlicht am 20. März 2010 von lyrikzeitung
Es hieß in der DDR oft, die Familie sei »die kleinste Zelle der Gesellschaft«, angesichts der Bedrängungen durch Beobachtung eine ungewollt wahre Formulierung; die noch kleinere Zelle allerdings war das Ich, ein übersichtliches Observierungsobjekt. Und zwar Beobachtung in jede Richtung. Man kann es als… Continue Reading „109. Bolzen“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Frank-Wolf Matthies, Günter Grass, Günter Kunert, Hans Joachim Schädlich, Hans-Dieter Schütt, Jurek Becker, Kai Schlüter, Klaus Poche, Klaus Schlesinger, Lutz Rathenow, Sarah Kirsch, Stasi
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare