Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 28. Juni 2012 von lyrikzeitung
Medellín feierte die „Inauguración“ vor viertausend lauschenden, ja begeisterten Zuhörern. Bei dreißig Grad und beständiger lauwarmer Brise saßen fünfzig Dichter aus beinahe ebenso vielen Ländern ihrem Publikum im Carlos Vieco Stadion gegenüber, und einer nach dem andern trat ans Mikrofon und sang, sprach artikuliert… Continue Reading „97. Lyrikbegeistert“
Kategorie: Algerien, Australien, Englisch, Eritrea, Irak, Kasachstan, Kolumbien, Neuseeland, Rumänien, Schweiz, St. Lucia, Ukraine, VenezuelaSchlagworte: Andreas Neeser, Andriy Bondar, Apirana Taylor, Atala Uriana, Dunya Mikhail, Esdauletov Ulugbek, Hugo Jamioy Juagibioy, Ion Deaconescu, Jane King, Karenne Wood, Medellín, Nora Bossong, Philip Hammial, Rachid Boudjedra, Saba Kidane
Veröffentlicht am 18. Juli 2011 von lyrikzeitung
Die Poesie als weltverändernde, revolutionäre Kraft: Dieses Ziel verfolgen 37 poetische Vereinigungen, die in der Vorwoche auf dem 21. Poesiefestival im kolumbianischen Medellin das Manifest „World Poetry Movement“ unterzeichnet haben. Aus Österreich mit von der Partie: Die Wiener Schule der Dichtung von Ide Hintze.… Continue Reading „72. World Poetry Movement“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, KolumbienSchlagworte: Christian Ide Hintze, Festival, Medellín, Regina Dyck, Thomas Wohlfahrt
Veröffentlicht am 22. Juli 2010 von lyrikzeitung
Christoph Schmitz: In der kolumbianischen Hauptstadt oder Großstadt Medellín wurde es gegründet, vor 20 Jahren: das mittlerweile größte Poesiefestival der Welt. Poesie gegen Gewalt, Verbrechen, Mord in einem krisen- und bürgerkriegsgeschüttelten Lande. Das Gedicht als Gegengewicht zum Tod, zum Drogenkrieg, um Stadt, Land und Menschen… Continue Reading „89. Uwe Kolbe in Medellín“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, KolumbienSchlagworte: Christoph Schmitz, Medellín, Uwe Kolbe
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare