Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 26. März 2011 von lyrikzeitung
Politiker (und andere mit ihr befaßte Berufsgruppen wie Journalisten) halten ihre Sprache für wesenhaft, exakt und zupackend. Die der Lyrik halten sie für ungenau, blumig und nicht zu fassen. Wenn also ausnahmsweise ein Politiker mal nicht die exakte Wahrheit und nichts als die Wahrheit… Continue Reading „127. Rathauslyrik“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Killer, Deutschlandfunk, Elisabeth Borchers, Georges-Arthur Goldschmidt, Gottfried Benn, Heinz Rudolf Kunze, Mara Genschel, Neo Rauch, Politik, Thomas Kling, Zeitungen
Veröffentlicht am 5. Juni 2009 von lyrikzeitung
„Die andere Seite – Carlfriedrich Claus, Michael Morgner, Thomas Ranft“ Eine Ausstellung des Dokumentationszentrums Prora 2. Mai bis 28. Juni 2009 (täglich von 09:30 bis 19:00 Uhr) Die Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst hat nicht nur die „Stars“ der Neuen und Alten Leipziger… Continue Reading „30. Clara Mosch in Prora“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Bernhard Heisig, Carlfriedrich Claus, Chemnitz, Clara Mosch, Dagmar Ranft-Schinke, Gregor-Torsten Schade, Leipzig, Michael Morgner, Neo Rauch, Prora, Thomas Ranft, Visuelle Poesie
Veröffentlicht am 5. August 2002 von rekalisch
Die Welt (5.8.02) klärt uns über den Begriff Lyrik auf: Vor den Bildern des Leipziger Malers Neo Rauch werden Kritiker zu Lyrikern, die eine Welt erdichten wollen, die es nicht gibt.
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Neo Rauch
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare