Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Januar 2012 von lyrikzeitung
Aus dem literarischen Leben Sprachspieler – 50 Jahre Lyrik im Deutschlandfunk (4) Seit 3 Tagen sendet der Deutschlandfunk im Büchermarkt Lyrikkonserven zur Feier des Jubiläums. Bisher u.a. Hans-Magnus Enzensberger liest: „Zukunftsmusik“ Gerhard Rühm liest: „Dokumentarische Sonette“u.“Lautgedichte im Wiener Dialekt“ Morgen folgt Robert Gernhardt: „Würstchen im Schlafrock… Continue Reading „10. Sprachspieler – 50 Jahre Lyrik im Deutschlandfunk“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: d rühm, Deutschlandfunk, Hans Magnus Enzensberger, Robert Gernhardt
Veröffentlicht am 11. Juni 2011 von lyrikzeitung
Die Sendung Kultur heute im DLF 11.06.2011 17:30 Uhr u.a. mit „Lyrik, wo bist Du?“ – Ein geplantes Symposium der Evangelische Akademie Loccum
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Deutschlandfunk
Veröffentlicht am 26. März 2011 von lyrikzeitung
Politiker (und andere mit ihr befaßte Berufsgruppen wie Journalisten) halten ihre Sprache für wesenhaft, exakt und zupackend. Die der Lyrik halten sie für ungenau, blumig und nicht zu fassen. Wenn also ausnahmsweise ein Politiker mal nicht die exakte Wahrheit und nichts als die Wahrheit… Continue Reading „127. Rathauslyrik“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Killer, Deutschlandfunk, Elisabeth Borchers, Georges-Arthur Goldschmidt, Gottfried Benn, Heinz Rudolf Kunze, Mara Genschel, Neo Rauch, Politik, Thomas Kling, Zeitungen
Veröffentlicht am 9. Februar 2011 von lyrikzeitung
Bißchen Poesie braucht Kulturmensch schon – muß ja nicht gleich ein Gedicht sein. (Die sind eh meist so abstrakt, hermetisch oder superreal…). Das produziert man doch selbst für den Eigenbedarf. Der taz-Autor macht aus dem Prosasatz von Angelika Overath glatt einen fünfhebigen Jambus, als… Continue Reading „43. Kulturmensch“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Angelika Overath, Arthur Rimbaud, Deutschlandfunk, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Geistige Gummibärchen, Medien, Sarah Kirsch, Stefan George, taz
Veröffentlicht am 31. Dezember 2010 von lyrikzeitung
Eine Meldung, die ich nicht unkommentiert durchlassen mag, und es im kurzen Jahrrest nicht mehr schaffe: der Deutschlandfunk stellt den Lyrikkalender ein. Das ist für sich traurig, aber sie tuns auch noch mit der dümmsten aller Begründungen. Nach 5 Jahren und 1800 Gedichten müsse… Continue Reading „116. und letztens 2010: No comment“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Deutschlandfunk, Günter Müchler, Lyrikkalender, Lyrikzeitung & Poetry News, Rundfunk
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare