Schlagwort: Friedrich Dieckmann

110. 32. ERLANGER POETENFEST

32. ERLANGER POETENFEST – 23. BIS 26. AUGUST 2012 PROGRAMMINFORMATION Das 32. Erlanger Poetenfest lässt vom 23. bis 26. August literarische Höhepunkte des Frühjahrs Revue passieren und wirft noch vor der Frankfurter Buchmesse einen ersten Blick auf viel versprechende Neuerscheinungen des deutschsprachigen Bücherherbstes. Über… Continue Reading „110. 32. ERLANGER POETENFEST“

142. Hilbig 70

Jene Region, in der Hilbig in den 60er und 70er Jahren sein Geld als Werkzeugmacher, Hilfsschlosser und Heizer verdiente. In der er Mitte der 60er Jahre einen „Zirkel schreibender Arbeiter“ besuchte: einen Kreis von Lehrern, Studenten und Hausfrauen, in dem er der einzige Arbeiter… Continue Reading „142. Hilbig 70“

21. Lyrische Notate

Er verstehe seine Gedichte als «Gegenwehr wider die Übermacht jenes Seienden, das wir Realität nennen», schreibt Friedrich Dieckmann im Nachwort zu seinen «Meldungen vom Tage». Diese «lyrischen Notate» sind zwischen 1975 und 2008 entstanden und verzeichnen journalhaft die Befindlichkeit innerhalb einer schleichend zerfallenden DDR,… Continue Reading „21. Lyrische Notate“