Veröffentlicht am 26. Februar 2013
von lyrikzeitung
8 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein, am Samstag, den 9.3.2013 um 17 Uhr in die Literaturwerkstatt Berlin zu kommen. Nehmen Sie teil, wenn wir die Kampagne „Für ein Deutsches Zentrum für Poesie“ starten. Was steckt dahinter? Es ist an der… Continue Reading „96. Deutsches Zentrum für Poesie“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Makowka, Armin Steigenberger, Berlin, Bertram Reinecke, Christel Steigenberger, Deutsches Zentrum für Poesie, Ilja Winther, Jan Kuhlbrodt, Lea Schneider, Linus Westheuser, Maria Natt, Monika Rinck, Nele Wolter, Thomas Möhlmann, Thomas Wohlfahrt, Wikipedia
Veröffentlicht am 21. Februar 2013
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Literaturwerkstatt Berlin will Zentrum für Poesie ins Leben rufen Die Literaturwerkstatt Berlin startet am 9.3.2013, gemeinsam mit Dichterinnen und Dichtern eine Kampagne zur Gründung des Deutschen Zentrums für Poesie. „Die Kunst der Sprache, die Dichtung, ist Ausdruck feinster Sprachkultur“, so Thomas Wohlfahrt, Leiter der… Continue Reading „75. Zentrum für Poesie“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Armin Steigenberger, Berlin, Bertram Reinicke, Christel Steigenberger, Deutsches Zentrum für Poesie, Jan Kuhlbrodt, Literaturwerkstatt Berlin, Lyrikgruppe G13, Monika Rinck, Thomas Möhlmann, Thomas Wohlfahrt
Veröffentlicht am 2. Dezember 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Neues auch vom Berliner Ohrenschmaus: Kurz vor Weihnachten präsentieren wir einen israelischen Weihnachts- und Poesiefilm, basierend auf einem Gedicht von Jan Wagner (Deutschland). Freuen kann man sich für 2011 schon einmal auf neue Dichter aus dem Maghreb, aus Italien, Israel, Katalonien, Zypern, Belgien, Russland… Continue Reading „9. lyrikline“
Kategorie: Arabisch, Ägypten, Belgien, China, Dänemark, Deutsch, Deutschland, Englisch, Französisch, Griechenland, Hebräisch, Israel, Italien, Italienisch, Katalanisch, Kongo (Kinshasa), Makedonien, Malawi, Niederlande, Palästina, Rußland, Spanien, Spanisch, Syrien, Türkisch, Ungarisch, USA, ZypernSchlagworte: Alaa Khaled, Arjen Duinker, Babangoni wawa Chisale, Cole Swensen, Dimitra Kotoula, Gerhard Falkner, Hélène Gelèns, Jan Wagner, Jazra Khaleed, Joan Margarit, Konstantin Ames, lyrikline, Maghreb, María Eloy-García, Michael Ondaatje, Monika Rinck, Monzer Masri, Nikola Madzirov, Nina Kibuanda, Skandinavien, Thomas Möhlmann, Tsead Bruinja, Ulrike Draesner, Ulrikka S. Gernes, Yang Lian, Yannis Stiggas, Zakaria Mohammed
Veröffentlicht am 25. Oktober 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Berliner Festwoche der Lyrikline findet auf mehreren Bühnen statt. Der Eintritt ist bis auf die Abschlussveranstaltung frei. Anmeldungen sind aber erwünscht. Infos: http://www.lyrikline.org Mo, 26. 10, 19.30 Uhr, Palais der Kulturbrauerei. Passwort: Poesie. Mit Leobogang Mashile (Südafrika) und Monika Rinck (Deutschland). Geschlossene Festveranstaltung… Continue Reading „136. Lyrikline-Festwoche“
Kategorie: Argentinien, Deutsch, Englisch, Französisch, Makedonien, Malawi, Niederlande, Quebec, Südafrika, Slowenisch, USA, WeltSchlagworte: Babangoni wawa Chisale, Berlin, Claudia Keelan, Daniel Samoilovich, Elke Erb, Leobogang Mashile, Lutz Seiler, lyrikline, Monika Rinck, Nicole Brossard, Nikola Madzirov, Remi Raji, Thomas Möhlmann
Neueste Kommentare