Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 1. Januar 2011 von lyrikzeitung
Lyrikgedanken zwischen den Jahren Von Theo Breuer Ich habe vorhin in der Lyrikzeitung den Olson-Hinweis gesehen und anschließend den Aufsatz gelesen. Nun habe ich die Gedichte von Charles Olson aus dem Lyrikschrank genommen – und auch Echos von Robert Creeley, um wieder einmal in… Continue Reading „1. Listen · Zahlen ∙ Mut zur Lücke?“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Rumänien, Rumänisch, USASchlagworte: Anthologien, Axel Kutsch, Bernhard Saupe, Charles Olson, Christian Enzensberger, Christoph Buchwald, Deutscher Literaturfonds, Ernest Wichner, Frank Milautzcki, Gellu Naum, Georg Kreisler, Gert Jonke, Horst Peisker, Jahrbuch der Lyrik, Jörg Neugebauer, Kathrin Schmidt, Klaus Isele, Martina Hefter, Matthias Kehle, Michael Basse, Oskar Pastior, Robert Creeley, Sylvia Steiner, Theo Breuer, Zsuzsanna Gahse
Veröffentlicht am 11. Oktober 2010 von lyrikzeitung
Ein starkes Gedicht braucht nicht viele Wörter. Es kommt mit einer Handvoll aus. Christian Enzensbergers Prosagedicht »Eins nach dem andern« wird von einem einzigen Wörtchen angetrieben: »dann«. »Dann« kann verwickelte, ja verzweifelte Gedanken sarkastisch abschneiden, etwa mit der knappen Meldung: »Ich fuhr dann nach… Continue Reading „43. Christian Enzensbergers Prosagedicht“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Christian Enzensberger, Stefan Ripplinger
Veröffentlicht am 1. Juni 2010 von lyrikzeitung
Der Juni gehört traditionsgemäß dem Poesiefestival. Schon zum elften Mal findet es dieses Jahr statt – vom 4. bis zum 12. in der Akademie der Künste (Hanseatenweg 10) – und widmet sich dieses Mal dem Mittelmeer. Wunderbares Festival, wunderbares Thema! In über 50 Veranstaltungen stellen… Continue Reading „2. Allererstes Schema“
Kategorie: Arabisch, Deutschland, GriechenlandSchlagworte: Berlin, Christian Enzensberger, Giorgos Seferis, Meer, Poesiefestival Berlin
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare