Schlagwort: Eva-Elisabeth Fischer

Die Flüsse haben aufgehört, Jiddisch zu sprechen

Heute muss viel erklärt werden, denn die jiddische Kultur wurde zusammen mit ihren Menschen ausgerottet von den Nazis. Und mit der Schoah, die Manger ins Exil trieb, nach Frankreich, England, in die USA und schließlich nach Israel, wo der 1901 in Czernowitz in der… Continue Reading „Die Flüsse haben aufgehört, Jiddisch zu sprechen“

91. Lyrikpreis München

Die Nominierten für die erste Lesung am 25. Mai 2012 in München sind Antemanha, Tilly (Frankreich) Patrick Beck, Dresden Kerstin Becker, Dresden Bärbel Klässner, Essen Jörg Neugebauer, Neu-Ulm Katharina Kim Wolff, Hamburg Die Juroren: Eva-Elisabeth Fischer, Redakteurin SZ Prof. Dr. Rolf Grimminger, Germanist Antonio Pellegrino,… Continue Reading „91. Lyrikpreis München“

123. Münchner Lyrikpreis

Zum zweiten Mal hatte das Münchner Literaturbüro einen mit 1000 Euro dotierten Lyrikpreis ausgeschrieben. Rund 500 Autoren hatten Gedichte eingereicht. Eine Vorjury lud jeweils zwischen sechs und acht Autoren zu drei Vorrunden. Die acht Lyriker, die sich dort durchgesetzt hatten, bestritten am Samstagabend im… Continue Reading „123. Münchner Lyrikpreis“

134. Lyrikpreis München 2011

Am 27. Mai 2011 benannte die Abendjury drei Kandidatinnen für das Finale des Lyrikpreises München Marie T. Martin, Köln Sandra Trojan, Leipzig Janin Wölke, Berlin Die Juroren am 27. Mai 2011: Eva-Elisabeth Fischer, Redakteurin SZ Prof. Rolf Grimminger, Germanist Dr. Ludwig Steinherr, Lyriker, Lehrbeauftragter… Continue Reading „134. Lyrikpreis München 2011“

17. Lider Togbuch aufgeführt

Gilead Mishory, 1960 in Jerusalem geboren, Musikprofessor in Freiburg, spielte im Lyrik Kabinett München „vor wenigen Connaisseurs“ seine Vertonung von 13 Gedichten des großen jiddischen Dichters Abraham Sutzkever, berichtet die Süddeutsche: Für Mishory war Jiddisch in jungen Jahren die (Fremd-)Sprache des Großvaters, mit der… Continue Reading „17. Lider Togbuch aufgeführt“