Hinterhoflesungen

Willkommen zur dritten Ausgabe der HINTERHOFLESUNGEN in Düsseldorfs schönsten oder unansehnlichsten Rückseiten bewohnbarer Gebäude. Wir haben erneut eine wunderbare Auswahl bekannter, unbekannter und völlig unbekannter Autorinnen und Autoren eingeladen, die wir an drei lauschigen Abenden im August in eure Gehörgänge schicken. Moderiert werden alle Veranstaltungen, die stets um 19 Uhr beginnen, auch bei Regen stattfinden und kostenlos sind, von Pamela Granderath.

  • 13. August – Fürstenwall 210 – mit Lydia Daher, Nektarios Vlachopoulos und Mareike Götzinger
  • 20. August – Martinstraße 58 – mit Jaromir Konecny, André Herrmann und Sven Hensel
  • 27. August Hinterhof Krahestraße 20 – mit Jochen Schmidt, Theresa Hahl und Lisa Schøyen

INFO’S:
– 13. August – Fürstenwall 210 – Farbfieber e.V. beherbergt uns zur Auftaktveranstaltung. Im minimalistischen Innenhof zwischen Toreinfahrt und farbenfrohem Atelier werden wir der fast völlig unbekannten Mareike Götzinger aus Düsseldorf lauschen und sie so etwas besser kennenlernen. Ein “Slampoet griechischer Abstammung” heißt es auf Wikipedia über Nektarius Vlachopoulos, der auf unsere Einladung nicht mit “OXI” geantwortet hat. Lydia Daher schreibt, singt und macht Kunst, ist ausgezeichnet (zuletzt mit dem Bayerischen Kunstförderpreis) und kommt zu unserer großen Freude in den Hinterhof, Hurra.

– 20. August – Martinstraße 58 – Herr Nilsson ist der zweite Hinterhof den wir literarisch beschallen werden. Eingeladen haben wir eine illustre Herrenrunde, die allesamt ihre Erfahrungen auf den Slambühnen der Republik gemacht haben und an diesem Abend eure Trommelfelle in Schwingung bringen. Altmeister Jaromir Konecny setzt sich für euch in München in den Zug und bringt sein neues Buch “Fifi poppt den Elch” mit. André Herrmann kommt mit seinem Buch “Klassenkampf“. Der designierte Sachsenmeister im Poetry Slam ist gerade frisch nach Brüssel umgezogen und somit unser Europagast… Im Ruhrgebiet wohnen ja laut Umfragen die unglücklichsten Menschen, das kann man von Sven Hensel, der aus Bochum kommt nicht sagen, denn er zählt zu den witzigsten Slammern und ist aktuell NRW-Meister im Poetry Slam. An diesem Abend wird es auf jeden Fall sehr lustig, inklusive Bauchmuskelkater am nächsten Tag für diejenigen die eher zu den Weniglachern gehören…

– 27. August Hinterhof Krahestraße 20 – Verein “gute Nachbarschaft” e.V. ist die Bezeichnung dieses Konglomerats guter Ideen und Absichten in Fingern, dass uns in ihr üppiges Biotop eingeladen hat. Für Berliner Flair wird dann Jochen Schmidt von der Lesebühne “Chaussee der Enthusiasten”sorgen, von dem gesagt wird, dass seine Texte eine „Ambivalenz von pointierter Komik und existenzieller Traurigkeit“ ( Killy-Eintrag) sind. Theresa Hahl, ihres Zeichens Verzückungslyrikerin mit ausgefeilter Kopfwarmhaltetechnik, die derzeit noch in Lissabon weilt, formuliert so wundersame Bilder mit ihrer Sprache, dass wir nicht umhin kamen sie einzuladen in die gute Nachbarschaft. Finanziell dabei unterstütz hat uns das Kultursekretariat Wuppertal im Rahmen von “Werkproben”. Die selbsternannte 360°- Poetin Lisa Schøyen einigen bekannt als Moderatorin des U20 Poetry Slam “Zwischenruf” im zakk ist Slam Poetin aus Bremen mit starkem Magnetismus zur Landeshauptstadt, weswegen unser Mikrofonständer an diesem Abend aus Eisen sein wird.

Hocherfreut euch und die geladenen Autorinnen und Autoren zu den Lesungen begrüßen zu können, wünschen wir euch eine gute Zeit bis wir uns im Hinterhof persönlich sehen!

Pamela Granderath, Christine Brinkmann und Annika Restin

Die Hinterhoflesungen sind eine Kooperation von ART CONNECTION & zakk – mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf

Mehr

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: