Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 15. Oktober 2014 von lyrikzeitung
Peter Huchel – der 1000. Dichter auf lyrikline Mit Peter Huchel kommt am Samstag, 18.10.2014 die 1000. Dichterstimme auf die Webseite lyrikline. Damit sind auf lyrikline Dichter aus 102 Ländern, rund 9000 Gedichte in 63 Sprachen und über 12700 Übersetzungen in 66 Sprachen verfügbar.… Continue Reading „50. Lyrikline 1000“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Øyvind Rimbereid, Berlin, Bertolt Brecht, Ernst Jandl, Gabrielė Labanauskaitė, Ghayath Almadhoun, Heiner Müller, Hermann Hesse, Hugo Claus, Ingeborg Bachmann, Jazra Khaleed, lyrikline, Machmud Darwisch, Nazım Hikmet, Paul Bogaert, Paul Celan, Per Bergström, Peter Huchel, Rose Ausländer, Simon Barraclough, Ulrike Almut Sandig, William Butler Yeats
Veröffentlicht am 11. Februar 2011 von lyrikzeitung
Im Mai 2001 starb Johannes Poethen. Viele schreiben zum 100. Geburtstag von Rose Ausländer und zum 70. von Manfred Peter Hein. (Dieses Jahr haben wir also den 80.!) Eine „Renaissance der Deutschschweizer Lyrik“ beobachtet Reto Sorg in der NZZ in der Gestalt von Christian… Continue Reading „54. Rückblende Mai 2001: Poesie-Polizei!“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, SchweizSchlagworte: Adrian Mitchell, Alexander Nitzberg, Armin Senser, Avantgarde, Bremen, Bremer Lyrikfestival, Christian Uetz, Christoph Schröder, Dirk van Bastelaere, Friederike Mayröcker, Hans-Jost Frey, Helmut Heißenbüttel, Herta Müller, Hugo Claus, Iris Radisch, Jörg Drews, Johannes Poethen, Manfred Peter Hein, Münster, Michael Augustin, Preis der Stadt Münster für Europäische Poesie, Raphael Urweider, Rückblende, Reto Sorg, Robert Gernhardt, Thomas Kling, Thomas Kraft, Urs Allemann
Veröffentlicht am 8. Februar 2011 von lyrikzeitung
L&Poe berichtete im Februar 2001 über die Verleihung des Friedrich-Hölderlin-Preises an Dieter Wellershoff und des Preises für Europäischer Lyrik der Stadt Münster an Hugo Claus. Der spanische Dichter Jose Garcia Nieto, Träger des Cervantes-Literaturpreises, starb im Alter von 87 Jahren. Die „Zeit“ wird wieder kritisiert, aber es… Continue Reading „34. Rückblende Februar 2001“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, Polen, Rußland, Rumänien, Slowakei, Spanien, SpanischSchlagworte: Angela Merkel, Dieter Wellershoff, Elke Erb, Eminem, Franz Hodjak, Herta Müller, Hugo Claus, Ján Ondruš, Jens Jessen, Jose Garcia Nieto, Joseph Brodsky, Marie Luise Kaschnitz, Ossip Mandelstam, Peter Repka, Rafael Wojaczek, Rückblende, Richard Wagner (1952), Rolf Dieter Brinkmann, Rose Ausländer, Walter Jens, Werner Söllner
Veröffentlicht am 2. September 2009 von lyrikzeitung
Wie liest sich ein Gedicht von Paul Celan auf Serbisch? Oder auch: Wir würden einen Text der letzten Fachhochschul-Poetikdozentin Ulrike Draesner auf Arabisch nicht wiedererkennen. Es gäbe außerdem die Möglichkeit, die bulgarische Übersetzung aufzuschlagen, Draesner in chinesischer Zeichenschrift entschlüsseln zu wollen. Und: Die diesjährige… Continue Reading „11. 10 Jahre lyrikline“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, WeltSchlagworte: Berlin, Gaga Nakhutsrishvili, Hugo Claus, Lebogang Mashile, lyrikline, Paul Celan, Peter Rühmkorf, Ulrike Draesner, Ursula Krechel, Vito Apüshana
Veröffentlicht am 21. Februar 2001 von lyrikzeitung
Europäische Poesie 2001 / Lyriker Hugo Claus erhält Preis Münster – Der belgische Autor Hugo Claus erhält am 6. Mai den mit 30000 Mark dotierten Preis für Europäische Poesie 2001 der Stadt Münster. Damit werde der 71-Jährige für seinen zweisprachigen Band „Gedichte“ ausgezeichnet, teilte… Continue Reading „Hugo Claus“
Kategorie: Belgien, NiederländischSchlagworte: Gellu Naum, Hugo Claus, Maria Csollany, Oskar Pastior, Preis der Stadt Münster für Europäische Poesie, Waltraud Hüsmert
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare