Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 8. Februar 2011 von lyrikzeitung
L&Poe berichtete im Februar 2001 über die Verleihung des Friedrich-Hölderlin-Preises an Dieter Wellershoff und des Preises für Europäischer Lyrik der Stadt Münster an Hugo Claus. Der spanische Dichter Jose Garcia Nieto, Träger des Cervantes-Literaturpreises, starb im Alter von 87 Jahren. Die „Zeit“ wird wieder kritisiert, aber es… Continue Reading „34. Rückblende Februar 2001“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, Polen, Rußland, Rumänien, Slowakei, Spanien, SpanischSchlagworte: Angela Merkel, Dieter Wellershoff, Elke Erb, Eminem, Franz Hodjak, Herta Müller, Hugo Claus, Ján Ondruš, Jens Jessen, Jose Garcia Nieto, Joseph Brodsky, Marie Luise Kaschnitz, Ossip Mandelstam, Peter Repka, Rafael Wojaczek, Rückblende, Richard Wagner (1952), Rolf Dieter Brinkmann, Rose Ausländer, Walter Jens, Werner Söllner
Veröffentlicht am 16. Februar 2001 von lyrikzeitung
Slowakische Lyrik von Ján Ondruš und Peter Repka in der Edition Thanhäuser J. Ondrus (geb. 1932) erfuhr schon früh die Fragilität des Daseins am eigenen Leib: Mit 29 Jahren erlitt er einen Nervenzusammenbruch, der sein ganzes weiteres Leben bestimmte. Ondrus erhielt eine Invalidenrente zugesprochen,… Continue Reading „Edition Thanhäuser“
Kategorie: Slowakei, SlowakischSchlagworte: Ján Ondruš, Peter Repka
Veröffentlicht am 8. Februar 2001 von lyrikzeitung
Weil es so selten geworden ist, muß man es hervorheben: Im Literaturteil der „Zeit“ wird ein Gedichtband des slowakischen Lyrikers Ján Ondruš ausführlich besprochen. Ein beachtenswerter Autor, der endlich auch auf Deutsch zu lesen ist (bisher nur norwegisch und bulgarisch). Über ihn erfahren wir in… Continue Reading „Slowakischer poet maudit“
Kategorie: Slowakei, SlowakischSchlagworte: Hans-Peter Kunisch, Ján Ondruš, Robert Walser
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare