Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 28. August 2014 von lyrikzeitung
The most popular English poem of the First World War was “In Flanders Fields,” written by John McCrae after fighting in the second Battle of Ypres in 1915. The poem ventriloquizes the British dead and concludes with a bit of hortatory sentimental propaganda: Take… Continue Reading „95. Radical Feeling in the Poetry of WWI“
Kategorie: Englisch, GroßbritannienSchlagworte: 1. Weltkrieg, Charles Sorley, Edmund Blunden, Edward Thomas, Isaac Rosenberg, Ivor Gurney, John McCrae, Julian Grenfell, Max Egremont, Robert Graves, Robert Nichols, Rupert Brooke, Siegfried Sassoon, Wilfred Owen
Veröffentlicht am 26. September 2013 von lyrikzeitung
Kennen Sie Edward Thomas? Sein Gedicht „Adlestrop“ gehört zu den 10 am meisten nachgefragten und gesendeten Gedichten der britischen Radiosendung Poetry Please – die 30minütige Sendung wird seit 35 Jahren an zwei Sonntagnachmittagen im Monat ausgestrahlt und am darauffolgenden Sonnabend wiederholt, mit mehr als einer Million… Continue Reading „96. Lyrik bitte!“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Andrew Marvell, Christina Rossetti, Dylan Thomas, Edward Thomas, Elizabeth Barrett Browning, Matthew Arnold, Robert Frost, Rundfunk, Thomas Hardy, Walter de la Mare, William Shakespeare
Veröffentlicht am 5. Dezember 2012 von lyrikzeitung
Für seine Fans ist das Erscheinen eines neuen Bandes des Dichters, der fast durchweg als größter lebender Dichter in englischer Sprache beschrieben wird, ein Ereignis. Zudem tritt es immer häufiger auf, da Geoffrey Hill, der in diesem Jahr 80 wurde, seinen Produktionsausstoß steigert. Ode… Continue Reading „23. Best british poetry“
Kategorie: Englisch, GroßbritannienSchlagworte: Adam Newey, Christopher Reid, Dennis O'Driscoll, Edward Thomas, FT Prince, Geoffrey Hill, Gillian Clarke, Giosuè Carducci, James Lasdun, Josephine Hart, Judy Kendall, Kathleen Jamie, Oli Hazzard, Paul Muldoon, Rachel Rooney, Sarah Jackson, Selima Hill, Walter de la Mare, William Letford
Veröffentlicht am 4. Januar 2012 von lyrikzeitung
Der britische Costa Prize wird in einzelnen Sparten vergeben. Den Lyrikpreis gewann die Poet laureate Carol Ann Duffy für ihr erstes Buch seit Übernahme des Amtes im Jahr 2009, „The Bees“. Der Lyriker Matthew Hollis gewann in der Kategorie Biografie für sein Buch über… Continue Reading „16. Costapreise vergeben“
Kategorie: Englisch, GroßbritannienSchlagworte: Andrew Miller, Carol Ann Duffy, Christie Watson, Costa Book Award, Edward Thomas, Jo Shapcott, Matthew Hollis, Robert Frost
Veröffentlicht am 11. November 2009 von lyrikzeitung
… ist nicht nur Martinstag* und Enzensbergers Geburtstag (und nebenbei der von Heinrich IV., Paracelsus, Dostojewski, Paul Signac, René Clair, Kurt Vonnegut, Carlos Fuentes, Andreas Reimann (Glückwunsch!), Demi Moore, Ally McBeal, Leonardo DiCaprio and the lot), sondern in Großbritannien Armistice Day – Gedenktag zum… Continue Reading „46. Der 11. November“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, GroßbritannienSchlagworte: 1. Weltkrieg, Andreas Reimann, Armistice Day, Carlos Fuentes, Edward Thomas, Isaac Rosenberg, Kurt Vonnegut, Oxford, Paul Signac, René Clair, Robert Graves, Siegfried Sassoon, Vera Brittain, Wilfred Owen
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare