Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 20. Januar 2017 von lyrikzeitung
Thomas Kling lebt und kommt auch im Oktober öfter vor Z.B. hier „Das Abscannen von Gesichtsdaten“ nannte Thomas Kling in seiner Laudatio das poetische Verfahren von Friederike Mayröcker, und es ist, als hätten die jungen Lyriker eine Ahnin im alten Wien gefunden: eine Meisterin… Continue Reading „L&Poe Rückblende – Oktober 2001“
Kategorie: Afghanistan, Arabisch, Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Iran, Polen, Schweiz, Senegal, USASchlagworte: Abdelwahab Meddeb, Abu Nuwas, Adam Kirsch, Adolf Muschg, Aleksandr Aronow, Allen Ginsberg, Anne Ridler, Billy Collins, Elizabeth Jennings, Erika Mitterer, Friederike Mayröcker, Hafis, Jürgen Habermas, Léopold Sédar Senghor, Leonard Cohen, Michael Braun, Paul Celan, Raoul Schrott, Rückblende, René Philombe, Tadeusz Różewicz, Thomas Kling, Wiener Schule für Dichtung, Willi Habermann
Veröffentlicht am 14. Dezember 2014 von lyrikzeitung
Der Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf wird seit 1972 in wechselnden Abständen vergeben. Er war anfangs mit 25.000 DM dotiert. 2000 wurde das Preisgeld auf 25.000 Euro festgesetzt, 2006 verdoppelte die Stadt Düsseldorf die Preissumme auf 50.000 Euro. Die 25.000 DM gingen an Dramatiker und… Continue Reading „50. Preisgeld“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Kluge, Amos Oz, Carl Zuckmayer, Günter Kunert, Hans Magnus Enzensberger, Heinrich Heine, Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf, Jürgen Habermas, Marion Gräfin Dönhoff, Max Frisch, Peter Handke, Pierre Bertaux, Richard von Weizsäcker, Robert Gernhardt, Sebastian Haffner, Simone Veil, Wolf Biermann, Władysław Bartoszewski
Veröffentlicht am 12. November 2014 von lyrikzeitung
Sein erster Lyrikband („Verteidigung der Wölfe gegen die Lämmer“) erregt 1957 großes Aufsehen. Wie viele der politisch engagierten Schriftsteller der frühen Bundesrepublik, ist der junge Enzensberger angetreten, die Schwere der existenziellen Nachkriegs-Lyrik zu zerschlagen. Seine Antwort: leichte ironische Poesie und pointierte Titel wie: „Rabattmarken“,… Continue Reading „44. Enzensberger 85“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Arno Widmann, Günter Grass, Hans Magnus Enzensberger, Heike Mund, Ijoma Mangold, Jürgen Habermas, Martin Walser
Veröffentlicht am 9. September 2009 von lyrikzeitung
Albrecht Wellmer, der ehemalige Assistent von Jürgen Habermas und bis 2001 Philosophieprofessor diesseits und jenseits des Atlantiks, hat seine Analyse des Verhältnisses von Musik und Sprache nicht klein angelegt – und sich Zeit mit der Publikation gelassen. Nun legt Wellmer unter dem bescheidenen Titel… Continue Reading „54. Musik und Sprache“
Kategorie: UncategorizedSchlagworte: Albrecht Wellmer, Helmut Lachenmann, Jürgen Habermas, John Cage, Musik, Theodor Adorno
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare