Schlagwort: Johannes Ullmaier

POLITISCHE POPLYRIK

„gedichte sind nur noch gedichte … alle geister sind angestellte der werbung“ Tom de Toys alias Bruno Brachland G&GN-INSTITUT / Im Kultbuch „Von Acid nach Adlon und zurück“ untersuchte Johannes Ullmaier 2001 den Unterschied zwischen echter Pop- und seichter Popperliteratur. Im letzten Kapitel über… Continue Reading „POLITISCHE POPLYRIK“

Wortsampler

performance-abend und konferenz 11 & 12 april 2015 duesseldorf Samstag 11. April 2015 – Performance-Nacht ab 20 Uhr: BETONBOX Düsseldorf. Eintritt kostenlos Akustische Literatur / Sample-Poesy / O-Ton Collagen 19:30: Einlass 20:15: Joerg Steinmann Kinskischnauze 20:30: Sina Seifee & Ali Chakav Anatomy of a Paradox… Continue Reading „Wortsampler“

52. Neuropolitik Teil III: „KOMMUNISMUS & KAPITALISMUS SIND BEIDE DASSELBE ANGSTVERWALTUNGSPRINZIP“

93 explizit politische Gedichte 1993-2008 als kostenlose PDF-Publikation online! „Zu Zeiten der SocialBeat-Bewegung brauchte man weder die politische Frage (man hatte seinen Brinkmann) noch die spirituelle (man hatte seinen Ginsberg) zu stellen: man war SOWIESO voller Wut UND Visionen.“ Neuropolitik Teil II: „Sind die… Continue Reading „52. Neuropolitik Teil III: „KOMMUNISMUS & KAPITALISMUS SIND BEIDE DASSELBE ANGSTVERWALTUNGSPRINZIP““

12. Provinzlesung 2009

vom 3.9. bis 6.9.09 Kalte Buche/Rhön ca. 10km von Ostheim/ Rhön zwischen Weisbach und Ginolfs. Anfahrt zum Berghaus Jungviehweide unterhalb der Kalten Buche. Die Lesung wird veranstaltet vom Verlag Peter Engstler Lesungen am 4.9.09 ab 19 Uhr & am 5.9.09 ab 13 Uhr Film… Continue Reading „12. Provinzlesung 2009“

69. Randstandsblicke und Involvierungsmomente

Die „vorantrift der bastardisierung/ sprich polackisierung, sprich regionalisierung/ sprich krautkrauterei“ schrieb der Dichter Bert Papenfuß auf die Fahnen, als sich die Deutschen „mal wieder erhoben“. So ist es nicht verwunderlich, daß er neben seinen diversen Berliner Zeitschriftenprojekten auch andere bespielt. Sein Name steht im… Continue Reading „69. Randstandsblicke und Involvierungsmomente“

84. Lyriknahbellpreis an Angelika Janz

OFF-izielle G&GN-Pressemeldung [ http://www.GGN.de/termine.html ] ——————————————————————————– Aufgrund gesundheitlicher Probleme unserer administrativen Abteilung können wir leider erst heute unsere Freude darüber offiziell kundtun, daß der -nicht nur in Insiderkreisen- bekannten Lyrikerin Angelika Janz der seit 2000 jährlich vergebene alternative Lyriknobelpreis am 21.6.05 von der G&GN-Jury… Continue Reading „84. Lyriknahbellpreis an Angelika Janz“

35. Zonic 13

Die von Alex Pehlemann begründete ehemalige Fanzine hat sich zu einer Zeitschrift für „Kulturelle Randstandsblicke und Involvierungsmomente“ gemausert, bei der Musik und Literatur inzwischen nahezu gleichstark vorkommen. Mitredakteur ist nunmehr Bert Papenfuß, der auch eines der literarischen Highlights beisteuerte: seine Berlin-Fassung des althochdeutschen Weltuntergangsgedichts… Continue Reading „35. Zonic 13“

37. WER IST SOPHIE HERZBLUT?** / Mutiger Verlag gesucht

**) DIE SCHWESTER VON ANNA HIRNBLUME!!! >ÜBERWELTIGUNG<< Ausgewählte Beispiele Direkter Dichtung 1989-1998/2004   Für die auf 36 programmatische Poeme erweiterte/aktualisierte Neuauflage des VERGRIFFENEN repräsentativen Werkquerschnittes (legendäre goldschwarze Erstausgabe 1999/2000 im VERSCHOLLENEN Vapet-Verlag) sucht das G&GN-Institut (www.GGN.de) noch immer einen unkonventionellen mutigen visionären Verlag, der… Continue Reading „37. WER IST SOPHIE HERZBLUT?** / Mutiger Verlag gesucht“