Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Die von Alex Pehlemann begründete ehemalige Fanzine hat sich zu einer Zeitschrift für „Kulturelle Randstandsblicke und Involvierungsmomente“ gemausert, bei der Musik und Literatur inzwischen nahezu gleichstark vorkommen. Mitredakteur ist nunmehr Bert Papenfuß, der auch eines der literarischen Highlights beisteuerte: seine Berlin-Fassung des althochdeutschen Weltuntergangsgedichts „Muspilli“ ist zwar schon mehrfach gedruckt (ursprünglich im „Gegner“ 1/ 1999, dann im Beck-Lyrikjahrbuch). Hier aber ist dem Text eine CD beigefügt mit Weltuntergangsversionen von Tarwater & Tone Avenstroup, Rex Joswig, Column One, Underwater Agents und Joachim Klauer. Anhören! Und lesen (wer kann & mag: auch althochdeutsch)!
Das andere literarische Highlight: Marcel Beyers Poem „Don Cosmic“, featuring Friedrich Wilhelm Oelze, Gottfried Benn, Don et alii – nicht zuletzt mit langen Anmerkungen.
Sonst im Heft: Czeslaw Niemen, Johannes Ullmaier, Column One, Ernst Fuhrmann, Alexander Krohn, Rex Joswig i.t.p.
Heft (92 S.) und CD zusammen für ganze 5 EU bei
ZONIC c/o A. Pehlemann
Gützkower Str. 59
17489 Greifswald
Mail: zonic@wortwelt.org
Muspilli im Original und übersetzt von Bert Papenfuß
Hier der Anfang des Gedichts von Marcel Beyer:
Don Cosmic
I
Kingston, Jamaica. Was kannst du
erkennen: hier kam deine Mutter
zur Welt, hier brachte dein Ahn das
Familiengeschäft, den Bremer
Rumimport in Gang. Davon lebst
du. Vom Urwald, von der Masse aus
Saft. Alle Höllenyards, alle
Plantagen werden für dich bestellt.
Zucker. Im Hintergrund Musik,
der Pianist bleibt auf den schwarzen
Tasten, Dinah, ein Dauerton
fast, scharlach und violett, und Glut.
Neueste Kommentare