Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 27. Januar 2017 von lyrikzeitung
Sonnabend, 28.1. 814: Karl der Große stirbt in Aachen 1549: Elijah Levita, deutsch-jüdischer Dichter, Humanist und Sprachwissenschaftler †. Auch Elia Levi Ben Ascher Aschkenasi („Elia, Sohn des Ascher, genannt der Deutsche“) oder jiddisch Elje Bocher. Ritterdichtungen, Psalmenübersetzungen. Direkter Vorfahr des britischen Premierministers David Cameron. 1558: Jakob Micyllus, deutscher… Continue Reading „01-28“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, Japan, Kanada, USASchlagworte: Adalbert Stifter, Akiko Baba, Albrecht Ludwig Berblinger, Ádam Pálóczi Horváth, Bertolt Brecht, Bryher, Ceija Stojka, Christian Felix Weiße, Dino Buzzati, Elijah Levita, Felix Fechenbach, Friedrich Hölderlin, Gustaf Regler, Hermann Kesten, Horace Walpole, Ismail Kadare, Jakob Micyllus, James De Mille, Johann Gottfried Herder, Johann Karl Wezel, Johann Rudolf Kölner, John Barclay, John McCrae, José Marti, Joseph Brodsky, Ludvig Holberg, Lyrikkalender, Maik Lippert, Manfred Jendryschik, Marie Takvam, Miguel Barnet, Mihály Csokonai Vitéz, Samuel Thomas Sömmering, Serendipity, Takahashi Shinkichi, William Butler Yeats, Zora Neale Hurston
Veröffentlicht am 17. März 2012 von lyrikzeitung
Ob es zu Goethes Zeiten schon so war, ich weiß nicht. Christian Felix Weiße, Steuereinnehmer und Lyriker, war ein Star mittleren Alters, den der Student eher verachtete, obwohl er selber so unendlich besser noch nicht war. Er hat ja auch das meiste verbrannt –… Continue Reading „75. Platz für Lyrik“
Kategorie: Belarus, Deutsch, Deutschland, Estland, Rätoromanisch, Russisch, Simbabwe, Ungarisch, UngarnSchlagworte: András Gerevich, Andreas Reimann, Arno Camenisch, Artur Punte, Attila Végh, Bertram Reinecke, Chirikure Chirikure, Christian Felix Weiße, Christian Kracht, Dagmara Kraus, Enno Stahl, Franzobel, Georg Klein, Jan Skudlarek, Johann Wolfgang Goethe, Karsten Krampitz, Leipzig, Leipziger Buchmesse, Lydia Daher, Marcel Beyer, Monika Rinck, Norbert Lange, Peter Gizzi, Peter Wawerzinek, Ralph Dutli, Sergej Timojejev, Serhij Zhadan, Sigitas Parulskis, Thomas Böhme, Thomas Meyer, Tom Bresemann, Volha Hapejeva, Werner Heiduczek, Wiglaf Droste, Wladimir Kaminer, Zmicer Vishniou
Veröffentlicht am 12. Dezember 2003 von rekalisch
Vom „deutschen Shakespeare“ zum Regionalautor: Anne-Kristin Mai: Christian Felix Weiße (1726-1804) – Leipziger Literat zwischen Amtshaus, Bühne und Stötteritzer Idyll. Biographische Skizze und Werkauswahl, Sax Verlag, Beucha 2003, 15 Euro Leipziger Volkszeitung 12.12.03 Hier ein Gedicht – gewiß nicht shakespearisch, aber lesenswert: An die… Continue Reading „Stötteritzer Shakespeare“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Christian Felix Weiße
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare