Lyrikzeitung & Poetry News

Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news

Menü

  • About
  • Archiv
    • Lyrikdebüts 2010
    • Lyrikdebüts 2011
  • Diktionär
  • Lyrikkalender
    • Lyrikkal Arc
  • Meine Seiten
  • Links
  • Meine Anthologie

Schlagwort: Artur Punte

75. Platz für Lyrik

Veröffentlicht am 17. März 2012 von lyrikzeitung

3 Kommentare

Ob es zu Goethes Zeiten schon so war, ich weiß nicht. Christian Felix Weiße, Steuereinnehmer und Lyriker,  war ein Star mittleren Alters, den der Student eher verachtete, obwohl er selber so unendlich besser noch nicht war. Er hat ja auch das meiste verbrannt –… Continue Reading „75. Platz für Lyrik“

Kategorie: Deutsch, Deutschland, Estland, Rätoromanisch, Russisch, Simbabwe, Ungarisch, Ungarn, WeißrußlandSchlagworte: András Gerevich, Andreas Reimann, Arno Camenisch, Artur Punte, Attila Végh, Bertram Reinecke, Chirikure Chirikure, Christian Felix Weiße, Christian Kracht, Dagmara Kraus, Enno Stahl, Franzobel, Georg Klein, Jan Skudlarek, Johann Wolfgang Goethe, Karsten Krampitz, Leipzig, Leipziger Buchmesse, Lydia Daher, Marcel Beyer, Monika Rinck, Norbert Lange, Peter Gizzi, Peter Wawerzinek, Ralph Dutli, Sergej Timojejev, Serhij Zhadan, Sigitas Parulskis, Thomas Böhme, Thomas Meyer, Tom Bresemann, Volha Hapejeva, Werner Heiduczek, Wiglaf Droste, Wladimir Kaminer, Zmicer Vishniou

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 2.432 anderen Followern an

Neueste Kommentare
michaelcarljohanns bei Urteil
angelikajanz bei Horch, welch ein Laut
lyrikzeitung bei Ehrengedicht für die Dich…
àxel sanjosé bei Ehrengedicht für die Dich…
Anne Bennet bei Fabel eines Architekten
lyrikzeitung bei Fabel eines Architekten
Anne Bennet bei Fabel eines Architekten
rotherbaron bei harbst-lid
Anne Bennet bei Fabel eines Architekten
Aktuelle Beiträge
  • Kinder reicher Leute
  • Nur Worte
  • Stirn und Scheitelknochen
  • Die Namen
  • „Höllerer, wo ist dein Sieg?“
  • sie fungieren
  • Jungfern-Glück
  • Horch, welch ein Laut
  • 1heit
  • Die Amazone
  • jemand geht & sie weiß
  • Ehrengedicht für die Dichterin
  • Fabel eines Architekten
  • harbst-lid
  • Senfschrift
Top-Rück-Klick
  • Kinder reicher Leute
  • Nur Worte
  • "Die Umarmung der Meridiane",
  • 34. "O diese acht Zeilen"
  • Erdolchte Taube
  • 43. Parlament der Vögel
  • Stirn und Scheitelknochen
  • 10. Und was ist politische Lyrik?
  • zur kleinschreibung
  • About
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Abu Dhabi Aden Afghanistan Afrika Afrikaans Akkadisch Albanien Albanisch Alemannisch Algerien Altbabylonisch Altgriechisch Althochdeutsch Altägyptisch Amazigh Andalusien Andorra Angola Antike Arabisch Aramäisch Argentinien Armenien Armenisch Aserbaidschan Asien Australien Awadhi Babylon Bahamas Bahasa Indonesia Bahrain Bairisch Balearen Bangladesch Belgien Belutschisch Bengali Benin Bhili Bhojpuri Biafra Bolivien Bosnien-Hercegovina Bosnisch Botswana Brasilien Bretonisch Bulgarien Bulgarisch Burkina Faso Burma Byzanz Böhmen Chamorro Chile China Chinesisch Côte d'Ivoire DDR Deutsch Deutschland Dominikanische Republik Dubai Dänemark Ekuador El Salvador Elsässisch England Englisch Eritrea Estland Europa Finnland Frankreich Französisch Freistil Färöisch Gabun Galicien Galicisch Gallo Gambia Georgien Georgisch Ghana Gharo Gikuyu Griechenland Griechisch Großbritannien Guadeloupe Guam Guarani Guatemala Guinea-Bissau Gujarati Guyana Gälisch Hadrian Haiti Hausa Hawai Hazara Hebräisch Hethitisch Hindi Igbo Indien Indonesien Irak Iran Irisch Irland IsiXhosa Island Isländisch Israel Italien Italienisch Jamaika Japan Japanisch Jemen Jenisch Jiddisch Jordanien Kabylisch Kalender Kambodscha Kamerun Kanada Kannada Kap Verde Kasachstan Kaschmir Kaschmiri Katalanisch Katalonien Katar Kenia Ketschua Khasi Kirgistan Kolumbien Kongo (Brazzaville) Kongo (Kinshasa) Korea Koreanisch Kosovo Kostarika Kreolisch Kroatien Kroatisch Kuba Kuikuru Kurdisch Kuwait Ladinisch Ladino Lakota Latein Lettisch Lettland Libanon Libyen Liechtenstein Litauen Litauisch Luxemburg Madagaskar Maithili Makedonien Malawi Malayalam Malaysia Mali Malta Maltesisch Mandinka Maori Marathi Marokko Martinique Marubo Mauretanien Mauritius Maxakali Maya Maya-K'iche' Mexiko Mittel- u. Südamerika Mittelenglisch Mittelhochdeutsch Mizo Moldau Monaco Mongolei Mosambik Moselfränkisch Myanmar Mähren Namibia Nenzisch Nepal Nepal Bhasha (Newari) Nepali Neuseeland Niederdeutsch Niederlande Niederländisch Niger Nigeria Nigerian Pidgin English Nikaragua Nordamerika Nordfriesisch Nordirland Nordkorea Norwegen Norwegisch Ojibwe Okzitanisch Oman Osttimor Pakistan Palästina Panama Panjabi Papua-Neuguinea Paraguay Paschto Persisch Peru Philippinen Polen Polnisch Portugal Portugiesisch Pruzzisch Puerto Rico Pulaar Quebec Reunion Rheinisch Romanes Ruanda Rumänien Rumänisch Russisch Rußland Rätoromanisch Römisches Reich Sambia Samisch Samoa Sanskrit Saudi-Arabien Schardscha Schona Schottisch Schottland Schweden Schwedisch Schweiz Scots Senegal Sephardisch Serbien Serbisch Serbokroatisch Serer Shetländisch Siebenbürgisch Simbabwe Sindhi Singhalesisch Sinti und Roma Slowakei Slowakisch Slowenien Slowenisch Somalia Sorbisch Spanien Spaniolisch Spanisch Spruchbeutel Sri Lanka St. Lucia Suaheli Sudan Syrien São Tomé e Príncipe Südafrika Südkorea Südsee Tadschikisch Tadschikistan Taiwan Tamilisch Tamâhak (Tuaregsprache) Tansania Tay Tcaetcalaqwilizi Telugu Tem Thailand Tibetisch Togo Tschagataiisch Tschechien Tschechisch Tscherkessisch Tschetschenien Tschetschenisch Tuareg Tujaal Tunesien Turkmenisch Turkmenistan Türkei Türkisch Ubundu Uganda Ukraine Ukrainisch Uncategorized Ungarisch Ungarn Urdu Uruguay USA Usbekisch Usbekistan València Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Wales Walisisch Weißrussisch Weißrußland Welt Wolof Xhosa Yahi Zypern Ägypten Äthiopien Österreich
Am meisten geklickt
  • lyrikzeitung.files.wordpr…
  • home.arcor.de/berick/ille…
  • lyrikzeitung.files.wordpr…
  • lyrikline.org/de/gedichte…
  • lyrikzeitung.files.wordpr…
  • lyrikzeitung.files.wordpr…
  • twitter.com/gratz13
  • lyrikzeitung.wordpress.co…
  • zeitsichzubesinnen.wordpr…
  • rhm.uni-koeln.de/071/Holl…
Follow Lyrikzeitung & Poetry News on WordPress.com
Top-Rück-Klick
  • Kinder reicher Leute
  • Nur Worte
  • "Die Umarmung der Meridiane",
  • 34. "O diese acht Zeilen"
  • Erdolchte Taube
  • 43. Parlament der Vögel
  • Stirn und Scheitelknochen
  • 10. Und was ist politische Lyrik?
  • zur kleinschreibung
  • About
Im Netz seit 1.1.2001
Links

Lyrikkritik

Lyrikwiki Labor

Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.

Schlagwörter
A.J. Weigoni Achim Wagner Adam Zagajewski Adolf Endler Adonis Adrian Kasnitz Albert Ostermaier Alexander Gumz Alexander Nitzberg Alexander Puschkin Alexej Krutschonych Allen Ginsberg American Life in Poetry Andrea Heuser Andreas Altmann Andreas Heidtmann André Breton André Rudolph André Schinkel Angelika Janz Anja Utler Anna Achmatowa Ann Cotten Anne Carson Anthologien Anton G. Leitner Armin Steigenberger Arne Rautenberg Arno Holz Arthur Rimbaud Axel Kutsch Barbara Köhler Basel Berlin Bernd Jentzsch Bertolt Brecht Bert Papenfuß Bertram Reinecke Birgit Kreipe Björn Kuhligk Bob Dylan Bremen Brigitte Oleschinski Carl-Christian Elze Carlfriedrich Claus Catull Charles Baudelaire Charles Bernstein Charles Simic Christian Filips Christian Lehnert Christian Morgenstern Christine Lavant Christoph Meckel Christoph Wenzel Clemens Schittko Czesław Miłosz Dada Dagmara Kraus Daniela Seel Daniel Falb Daniil Charms Dante Darmstadt Die Zeit Diktionär Dirk Uwe Hansen Dorothea von Törne Dresden Durs Grünbein Dylan Thomas Düsseldorf e.e. cummings Edgar Allan Poe Edit Edward Hirsch Elfriede Jelinek Elke Erb Else Lasker-Schüler Emily Dickinson Erich Arendt Erich Fried Ernest Wichner Ernst Jandl Ernst Meister Eugen Gomringer Ezra Pound Federico García Lorca Felix Philipp Ingold Ferdinand Schmatz Florian Voß Frankfurt/ Main Frankfurter Buchmesse Frank Milautzcki Franz Fühmann Franz Hodjak Franz Josef Czernin Franz Kafka Friederike Mayröcker Friedrich Gottlieb Klopstock Friedrich Hölderlin Friedrich Nietzsche Friedrich Schiller Fußball Geistige Gummibärchen Georg Trakl Gerhard Falkner Gerhard Rühm Gerrit Wustmann Gertrude Stein Gottfried Benn Gregor Dotzauer Greifswald Guillaume Apollinaire Günter Eich Günter Grass Günter Kunert H.C. Artmann Hadayatullah Hübsch Hafis Haiku Hamburg Hans Bender Hansjürgen Bulkowski Hans Magnus Enzensberger Hans Thill Harald Hartung Heiner Müller Heinrich Detering Heinrich Heine Heinz Czechowski Helga M. Novak Helmut Heißenbüttel HEL ToussainT Hendrik Jackson Hendrik Rost Hermann Hesse Herta Müller Hilde Domin Horst Samson Hugo Ball Ilma Rakusa Ingeborg Bachmann Inger Christensen Islam Ists auch nicht Lyrik Jack Kerouac Jakob van Hoddis Jan Kuhlbrodt Jan Skudlarek Jan Volker Röhnert Jan Wagner Jayne-Ann Igel Joachim Sartorius Johannes Bobrowski Johannes R. Becher Johann Wolfgang Goethe John Ashbery Joseph Brodsky José F.A. Oliver Judith Zander Jürgen Becker Jürgen Brôcan Kai Pohl Karin Fellner Karl Kraus Karl Mickel Katharina Schultens Kathrin Schmidt Kerstin Becker Kerstin Preiwuß Kito Lorenc Klaus Merz Konstantin Ames Kristoffer Patrick Cornils Kritik Kurt Drawert Kurt Schwitters Köln L&Poe-Anthologie Leipzig Leipziger Buchmesse Leseecke Les Murray Lettrétage Liao Yiwu Li Bai Literaturwerkstatt Berlin Lutz Seiler Lyrikpreis Meran Lyrikpreis München Lyrikzeitung & Poetry News Léonce W. Lupette Machmud Darwisch Mara Genschel Marcel Beyer Marcel Reich-Ranicki Marcus Roloff Marina Zwetajewa Marion Poschmann Martina Hefter Martin Piekar Martin Zingg Mathias Traxler Matthias Göritz Matthias Hagedorn Max Czollek Mea: Dingfest Mea: Garstig Mea: Liebesfest Mea: Poetologisch Mea: Sinnfest Mea: Wortfest Michael Braun Michael Donhauser Michael Krüger Michael Lentz Mirko Bonné Monika Rinck Musik München Münster Nadja Küchenmeister Nazım Hikmet Nelly Sachs New York Nico Bleutge Nobelpreis Nora Bossong Nora Gomringer Norbert Hummelt Norbert Lange Olga Martynova open mike Oskar Pastior Ossip Mandelstam Oswald Egger Pablo Neruda Paul-Henri Campbell Paul Celan Paulus Böhmer Paul Verlaine Peter-Huchel-Preis Peter Hacks Peter Handke Peter Huchel Peter Rühmkorf Peter Waterhouse Peter Wawerzinek Pier Paolo Pasolini Poesiefestival Berlin Poetry Foundation Poetry Media Service Poetry Slam Politik Politische Lyrik Rainer Kirsch Rainer Maria Rilke Ralf Julke Ralph Dutli Raoul Schrott Raphael Urweider Reiner Kunze Ricardo Domeneck Richard Duraj Richard Pietraß Richard Wagner (1952) Robert Frost Robert Gernhardt Robert Schindel Rolf Dieter Brinkmann Rolf Schneider Roman Bucheli Ron Winkler Rose Ausländer Rudolf Borchardt Sabine Scho Said Sappho Sarah Kirsch Schule Seamus Heaney Serhij Zhadan Sibylla Schwarz Silke Peters Silke Scheuermann Simone Kornappel Sonett stan lafleur Stefan George Stefan Weidner Steffen Popp Stuttgart Stéphane Mallarmé Surrealismus Swantje Lichtenstein Sylvia Plath T.S. Eliot Ted Hughes Ted Kooser Textenet Theo Breuer Thomas Bernhard Thomas Brasch Thomas Kling Thomas Kunst Thomas Rosenlöcher Thomas Wohlfahrt Tobias Amslinger Tobias Roth Tomas Tranströmer Tom Bresemann Tom de Toys Tom Schulz Tristan Marquardt Ulf Stolterfoht Uljana Wolf Ulla Hahn Ulrich Koch Ulrike Almut Sandig Ulrike Draesner Urs Allemann Urs Engeler Ursula Krechel Uwe Kolbe Valeri Scherstjanoi Vertonung Volker Braun Volker Sielaff W.H. Auden Wallace Stevens Walter Fabian Schmid Walter Höllerer Walt Whitman Welimir Chlebnikow Werner Söllner Wien William Butler Yeats William Carlos Williams William Shakespeare Wislawa Szymborska Wladimir ­Majakowski Wolf Biermann Wolfgang Hilbig Wulf Kirsten Yoko Tawada Zensur Zürich Àxel Sanjosé Übersetzen
Bloggen auf WordPress.com.