Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 28. Januar 2019 von lyrikzeitung
Heute statt eines Gedichts eine Probe als Spurenaufnahme. Elija Levita ist ein Gelehrter und Dichter aus Deutschland. Levitas Mameloschn, Muttersprache war Jiddisch. (Standard-)Deutsch mußte er erst lernen, es war gerade in der Mache, er lernte Hebräisch und Latein, schrieb gelehrte Bücher auf Hebräisch und… Continue Reading „Elijah Levita“
Kategorie: Deutschland, Italien, JiddischSchlagworte: Elijah Levita
Veröffentlicht am 27. Januar 2017 von lyrikzeitung
Sonnabend, 28.1. 814: Karl der Große stirbt in Aachen 1549: Elijah Levita, deutsch-jüdischer Dichter, Humanist und Sprachwissenschaftler †. Auch Elia Levi Ben Ascher Aschkenasi („Elia, Sohn des Ascher, genannt der Deutsche“) oder jiddisch Elje Bocher. Ritterdichtungen, Psalmenübersetzungen. Direkter Vorfahr des britischen Premierministers David Cameron. 1558: Jakob Micyllus, deutscher… Continue Reading „01-28“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, Japan, Kanada, USASchlagworte: Adalbert Stifter, Akiko Baba, Albrecht Ludwig Berblinger, Ádam Pálóczi Horváth, Bertolt Brecht, Bryher, Ceija Stojka, Christian Felix Weiße, Dino Buzzati, Elijah Levita, Felix Fechenbach, Friedrich Hölderlin, Gustaf Regler, Hermann Kesten, Horace Walpole, Ismail Kadare, Jakob Micyllus, James De Mille, Johann Gottfried Herder, Johann Karl Wezel, Johann Rudolf Kölner, John Barclay, John McCrae, José Marti, Joseph Brodsky, Ludvig Holberg, Lyrikkalender, Maik Lippert, Manfred Jendryschik, Marie Takvam, Miguel Barnet, Mihály Csokonai Vitéz, Samuel Thomas Sömmering, Serendipity, Takahashi Shinkichi, William Butler Yeats, Zora Neale Hurston
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare