Schlagwort: Werner Hamacher

L&Poe ’17-20

Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound.  Mit der heutigen Ausgabe geht L&Poe in die Sommerpause*. Heute… Continue Reading „L&Poe ’17-20“

L&Poe ’17-19

Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound.  In der heutigen Ausgabe: Peter Härtling und Werner Hamacher †.… Continue Reading „L&Poe ’17-19“

20. Mütze

Mit diesem Coup hat der Schweizer Lyrik-Editor Urs Engeler alle überrascht. Die Skeptiker glaubten an seinen allmählichen Rückzug, als der poesiebesessene Lyrik-Vermittler kürzlich nach zwanzig Jahren seine exzellente Zeitschrift „Zwischen den Zeilen“ einstellte. Nun zeigt es sich, dass der mittlerweile in Solothurn ansässige Engeler… Continue Reading „20. Mütze“

12. Neu bei roughbooks

Roughbooks kündigt zwei Neuerscheinungen an: Mütze #1, die neue literarische Zeitschrift (die „Zwischen den Zeilen“ nach fast 20 Jahren ablösen wird), mit Beiträgen von Pierre Guyotat (Holger Fock), William Faulkner (Günter Plessow), Tim Turnbull (Dagmara Kraus), Werner Hamacher und Simone Kornappel. 52 Seiten, 5 Euro / 7 Franken (plus 1 Euro/Franken für den Versand). Bestellungen… Continue Reading „12. Neu bei roughbooks“

47. Liederlich

Der Basler Verleger Urs Engeler, der unter seinem Namen rund 15 Jahre lang ein so verdienstvolles wie hermetisches poetisches Programm konzipierte und darüber nicht nur Geld, sondern schließlich auch die Lust am Weitermachen verlor, dürfte einen Sinn für beide Positionen haben. Was er jetzt… Continue Reading „47. Liederlich“

24. Engeler: Wie es weitergeht

Alles anders machen — neue Konzepte, neue Bücher, http://www.roughbooks.ch. Jetzt erschienen: Christian Filips, Heiße Fusionen http://www.roughradio.com/christian filips/heisse fusionen.html <http://www.roughradio.com/christian%20filips/heisse%20fusionen.html&gt; In Vorbereitung: Elke Erb, Meins http://www.roughbooks.ch/elke erb/meins.html <http://www.roughbooks.ch/elke%20erb/meins.html&gt; In Fortsetzung: Werner Hamacher, 95 Thesen zur Philologie http://de.wordpress.com/tag/werner-hamacher/ Blacklist: Noëlle Revaz, Von wegen den Tieren http://www.roughbooks.ch/blacklist/noelle revaz/von_wegen_den_tieren.html… Continue Reading „24. Engeler: Wie es weitergeht“

80. Jorie Graham

Ohne Zweifel ist die 1950 geborene Amerikanerin Jorie Graham eine der legitimen Erbinnen der grossen Marianne Moore. Komplex, hochvirtuos, voller Anspielungen und Zitate präsentieren sich Grahams Dichtungen. Ihr im Original erstmals 1991 erschienener Band «Region der Unähnlichkeit» ist ein langer Versuch, die Möglichkeiten und… Continue Reading „80. Jorie Graham“