Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Thomas Kunst, Aloysius Bertrand, Charles Baudelaire,… Continue Reading „L&Poe ’17-10“
FR druckt russische Gedichte über den Krieg in Tschetschenien Die modernen Maßnahmen der Zensur sind subtil: Auf einen neuen Fall macht jetzt die britische Zeitschrift Index on Censorship aufmerksam. Sie veröffentlichte russische Gedichte zum Krieg in Tschetschenien, die praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit in… Continue Reading „L&Poe-Rückblende Juni 2001“
Der brasilianische Autor Ricardo Domeneck schreibt über den Nobelpreis Apologies in advance, but this subject is very close to my heart, so I might be returning to this a few times this week: An anecdote first: I had been asked to write about the… Continue Reading „Poetry is the most popular art form“
Thomas Kunst schreibt: daß herta müller den nobelpreis bekommen hat: macht mich sprachlos vor glück: habe gerade vor zwei tagen ihren roman „atemschaukel“ ausgelesen: der ist sprachlich eine sensation: für mich auf einer stufe mit coetzee´s „leben und zeit des michael k.“…der den preis… Continue Reading „43. Literaturnobelpreis für Herta Müller“
hier ein Auszug aus einem Essay Coetzees über Robert Walser (New York Review of Books, 17, Nov. 2000): Was Walser a great writer? If one is reluctant to call him great, said Canetti, that is only because nothing could be more alien to him… Continue Reading „Zum Nobelpreis für J.M. Coetzee“
Die Basler Zeitung (26.6.) referiert in ihrer Zeitschriftenschau einen Artikel des südafrikanischen Autors J. M. Coetzee in The New York Review of Books, 5. 7. 2001 über die Schwierigkeiten beim Nachdichten von Paul Celan, in dem er die Frage stellt: „Ist es möglich, auf… Continue Reading „Kann man Celan übersetzen, ohne ihn (ganz) zu verstehen?“
Neueste Kommentare