Schlagwort: Breyten Breytenbach

L&Poe ’17-10

Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound.  In der heutigen Ausgabe: Thomas Kunst, Aloysius Bertrand, Charles Baudelaire,… Continue Reading „L&Poe ’17-10“

In Afrika

(Afrika 2) Zum Glück befinden wir uns hier in Afrika, wo die Sonne immer scheint, und nicht in der westlichen Welt; und in Afrika nehme ich kein Blatt vor den Mund. Meine kleine Rede von heute abend wird als politisch angesehen werden. Und das… Continue Reading „In Afrika“

Miłosz Festival in Cracow

The relationship between the poet and the reader is the core of Miłosz Festival, which originated from the tradition of meetings of the poets of the East and West. The festival gives opportunity to ask about artistic inspirations, but it is also an occasion… Continue Reading „Miłosz Festival in Cracow“

Club der verhafteten Dichter

Wer interessiert sich noch für Poesie? Die Tyrannen. In der französischen Zeitschrift Marianne ein Porträt von vier Musenlieblingen – einem Kameruner, einem Chinesen, einem Südafrikaner und einem Kolumbianer -, die mit einer Freiheitsstrafe für das Verbrechen bezahlt haben, einen Diktator zu beleidigen. Frédérique Briard, Alain… Continue Reading „Club der verhafteten Dichter“

45. poesiefestival berlin

Das 14. poesiefestival berlin fragt nach den Orten der Dichtkunst, nach der „Heimat Poesie“. Vom 7.-15. Juni 2013 präsentiert die Literaturwerkstatt Berlin in der Akademie der Künste am Hanseatenweg die Bandbreite und Vielseitigkeit internationaler zeitgenössischer Dichtkunst. Zu Gast sind u.a. Christian Bök (Kanada), Breyten… Continue Reading „45. poesiefestival berlin“

53. Bastard-Sprachen

Die ägyptische Zeitung Al-Ahram weekly (Nr. 686) spricht mit dem südafrikanischen Dichter Breyten Breytenbach, der in Paris lebt: Of all his epithets — poet, writer, painter and activist — he seems most comfortable with poet. In Africa even the Flies are Happy: Selected Poems… Continue Reading „53. Bastard-Sprachen“