Schlagwort: Festival

Blue Notes

›Blue Notes: In Sätzen leben, in Versen tanzen‹ lautet das Thema der Poetica II, des zweiten Festivals für Weltliteratur, das das Internationale Kolleg Morphomata der Universität zu Köln gemeinsam mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung vom 25. bis 30. Januar 2016 in… Continue Reading „Blue Notes“

Protokollstrecke 1

Vom 9. bis 26. Mai 2015 wird zum 5. Mal das Literaturfestival in Prenzlauer Berg veranstaltet, überwiegend in der Schankwirtschaft Rumbalotte continua, ausnahmsweise in kulturell-gastronomischen Lokalen der Nachbarschaft (BAIZ, Lokal, Luxus, Staatsgalerie Prenzlauer Berg). Die Vorgängerfestivals gingen seit Juni 2013 zweimal jährlich unter wechselnden Namen über die Bühne: Weißensee 2, Friedrichshain 2, Rummelsburg 2 und Heinersdorf 2. Die aktuelle… Continue Reading „Protokollstrecke 1“

43. Heinersdorf 2

82. Grass in Persien?

Iran lädt den deutschen Nobelpreisträger Günter Grass zum Fajr International Poetry Festival ein, teilte die iranische Nachrichtenagentur Mehr heute mit. In seinem Gedicht „Was gesagt werden muss“ (2012) drücke Grass die Sorge aus, die deutsche militärische Unterstützung für Israel (Lieferung eines U-Boots, das atomare… Continue Reading „82. Grass in Persien?“

24. Steinherr bei StAnza 2013

StAnza 2013 will take place from: 6 – 10 March, 2013 Location: St Andrews, Fife, Scotland, UK Hub Venue: The Byre Theatre Other venues: The Undercroft, Parliament Hall, St Mary’s Hall, The Town Hall – Supper Room & Council Chamber, The Public Library, The… Continue Reading „24. Steinherr bei StAnza 2013“

49. StAnza: Ein Fest des Gedichts in all seinen Formen

Berliner Dichterin liest auf StAnza, dem internationalen Gedichtfestival in Schottland. StAnza, Schottlands Internationales Gedichtfestival, findet jeden März in St Andrews statt, und wird das ganze Jahr über durch weitere Veranstaltungen fortgesetzt. Im Jahr 2011 wuchs die Zahl der Festivalbesucher auf über 12.000 Personen. StAnza… Continue Reading „49. StAnza: Ein Fest des Gedichts in all seinen Formen“

72. World Poetry Movement

Die Poesie als weltverändernde, revolutionäre Kraft: Dieses Ziel verfolgen 37 poetische Vereinigungen, die in der Vorwoche auf dem 21. Poesiefestival im kolumbianischen Medellin das Manifest „World Poetry Movement“ unterzeichnet haben. Aus Österreich mit von der Partie: Die Wiener Schule der Dichtung von Ide Hintze.… Continue Reading „72. World Poetry Movement“

61. „Poetry on the road“ 12

Zum vollen Dutzend gibt es sogar ein Feature. Regine Beyer hat darin elf Jahre „poetry on the road“ aufgearbeitet: die Geschichte eines Literaturfestivals, das einst mit seinem Blick über die deutschen Sprachgrenzen hinaus eine Sonderstellung in Deutschland einnahm. Tatsächlich hat die Reihe auch im… Continue Reading „61. „Poetry on the road“ 12″

108. O, Miami

Mit eigenwilligen Ideen versuchen zwei junge Autoren, die Literaturszene Miamis zu beleben. Die Menschen sollen überall Gedichten begegnen – das ist das Ziel des Poetryfestivals „O, Miami“. „Hiermit erklären wir während des Monats April 2011 das folgende zu Poesie: Jede Äußerung über 0,1 Dezibel,… Continue Reading „108. O, Miami“