Schlagwort: Rainer Moritz

L&Poe ’17-09

Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound.  In der heutigen Ausgabe: Charles Reznikoff, Fréderic Forte, Richard Duraj,… Continue Reading „L&Poe ’17-09“

Preis der Leipziger Buchmesse

Und nachdem im Vorjahr mit Jan Wagner erstmals ein Lyriker gewann, ist auch 2016 wieder ein Gedichtband dabei: »Geliehene Landschaften« von Marion Poschmann. Die Autorin ist die einzige Frau unter den Top fünf. »Wir hatten tatsächlich Schwierigkeiten, eine Autorin für die Liste zu finden,… Continue Reading „Preis der Leipziger Buchmesse“

21. Gruppe 47

Zu Helmut Böttigers Verdiensten zählt der deutliche Hinweis, dass die proklamierten Thesen vom «Nullpunkt» und «Kahlschlag» der Nachkriegsliteratur einem «Wunschdenken» entsprachen. Genauso wichtig ist, dass es Richter und seinen Mitstreitern keineswegs darum ging, eine einförmige Ästhetik zu propagieren. Natürlich dominierten in den Anfängen die… Continue Reading „21. Gruppe 47“

31. Gedicht

langsamer Gang ein Anfang warst du ein Beginn in seinem Zauber, oft denke ich, einsam, daran zurück, eine Schildkröte hattest du bei dir, sie wird älter als ich, sagtest du, aber ich erzählte dir von Hanne Lenz die brachte für Eric Celan, den Sohn… Continue Reading „31. Gedicht“

Unterm Schutt

Immerhin ist es mit diesem Band möglich, Inge Müllers Werk präziser zu sichten und vor Überschätzungen zu warnen. Gewiss, die «lyrische Autobiographie» ( Wulf Kirsten ), die sie sich in den Nachkriegsjahren abrang, beeindruckt noch heute. In oft frappierender «Kunstlosigkeit», wie es die Literarhistorikerin… Continue Reading „Unterm Schutt“