Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Charles Reznikoff, Fréderic Forte, Richard Duraj,… Continue Reading „L&Poe ’17-09“
Seit Freitag steht die steirische Marktgemeinde Neuberg an der Mürz ganz im Zeichen der deutschsprachigen Lyrik. Gestern Abend wurde zum achten Mal im Rahmen der Ernst-Jandl-Lyriktage, der mit 15.000 Euro dotierte Jandl-Preis vergeben, der heuer an den österreichischen Autor Franz Josef Czernin ging. „Franz… Continue Reading „Im Zeichen der deutschen Lyrik“
Der mit 15.000 Euro dotierte Ernst-Jandl-Preis für Lyrik geht dieses Jahr an den österreichischen Schriftsteller Franz Josef Czernin. Zuletzt erschienen seine Werke Das telepathische Lamm: Essays und andere Legenden (Klever), Metamorphosen (Droschl) und zungenenglisch. visionen, varianten (Hanser). Die Auswahl wurde von einer fünfköpfigen Jury getroffen, der Paul Jandl, Alfred Kolleritsch, Friederike Mayröcker, Thomas… Continue Reading „Ernst-Jandl-Preis für Czernin“
Wie jedes Jahr tagen im Februar und März die Jurys zur Vergabe der Literaturpreise des Bundeskanzleramtes. Jetzt stehen die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2015 fest. Der rumänische Schriftsteller Mircea Cărtărescu wird mit dem Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur ausgezeichnet, Preisträger des Ernst-Jandl-Preises für… Continue Reading „Literaturpreise des Bundeskanzleramts“
Vom 14. bis 16. Juni steht die steirische Marktgemeinde Neuberg an der Mürz wieder ganz im Zeichen deutschsprachiger Lyrik. Bereits zum siebten Mal finden hier die Ernst-Jandl -Lyriktage statt, in deren Rahmen auch der mit 15.000 Euro dotierte Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2013 vergeben wird. Diesjährige Gewinnerin des Ernst-Jandl-Preises… Continue Reading „56. Ernst-Jandl -Lyriktage“
Die deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin Elke Erb wird dieses Jahr mit dem Ernst-Jandl-Preis für Lyrik ausgezeichnet. Wie Kulturministerin Claudia Schmied heute, Donnerstag, in einer Aussendung mitteilte, wird die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung der Autorin am 15. Juni im Rahmen der Ernst-Jandl-Lyriktage in Neuberg… Continue Reading „86. Elke Erb erhält Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2013“
In diesem Jahr geht der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik an den österreichischen Autor Peter Waterhouse. Die feierliche Preisverleihung findet am Samstag, 18. Juni 2011 im Rahmen der Ernst-Jandl-Lyriktage in Neuberg an der Mürz statt. … Den zweisprachig aufgewachsenen Peter Waterhouse, der auch als Übersetzer tätig… Continue Reading „84. Preisverleihung an Peter Waterhouse“
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an Peter Waterhouse: Der 54-jährige Waterhouse wird die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung bei den Ernst-Jandl-Lyriktagen am 18. Juni in Neuberg an der Mürz erhalten. … „Das literarische Schaffen von Peter Waterhouse ist vielseitig und vielgestaltig:… Continue Reading „45. Ernst-Jandl-Preis für Peter Waterhouse“
2001 wurde der Ernst-Jandl-Preis initiiert, der mittlerweile alle zwei Jahre verliehen wird. 2009 wurden alle beim Preis lesenden Autorinnen und Autoren sowie die Jurymitglieder gebeten, sich künstlerisch mit einem Jandl-Gedicht auseinanderzusetzen. Das Ergebnis dieser Arbeiten liegt nun in Buchform vor: von Jandl weg auf… Continue Reading „142. von Jandl weg auf Jandl zu“
Der österreichische Schriftsteller und Dichter Michael Donhauser ist am Samstag Abend in Neuberg an der Mürz (Steiermark) von Kunststaatssekretär Morak mit dem Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2005 ausgezeichnet worden. Jury-Mitglied Jörg Drews würdigte in seiner Laudatio Donhausers „unauffällige Radikalität“. / Kleine Zeitung 20.6. Mehr: Die… Continue Reading „68. Unauffällige Radikalität“
Der Schriftsteller Michael Donhauser erhält den mit 14.600 Euro dotierten Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2005. Donhauser sei „ein unzeitgemäßer Dichter, der seine poetischen Landschaften fernab der Trends und Moden entwirft“, teilte Kunststaatssekretär Franz Morak (ÖVP) heute mit. Die Auszeichnung wird Donhauser bei den Ernst-Jandl-Lyrik-Tagen im… Continue Reading „109. Michael Donhauser erhält Jandl-Preis für Lyrik“
Neueste Kommentare