Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 3. März 2017 von lyrikzeitung
Viel Lob und ein wenig Kritik auch im März 2002. – Aber zuvor über zwei Tote Karl Krolow „Die Gedichte, die er Tag für Tag schreibt“, liest man in Peter Härtlings schönem, sehr persönlichem Nachwort, „sind nicht mehr nur Gedichte, sie haben sich befreit von… Continue Reading „L&Poe-Rückblende März 2002“
Kategorie: Arabisch, Österreich, Deutsch, Deutschland, Griechenland, Griechisch, Indien, Nigeria, Portugal, Portugiesisch, Saudi-Arabien, UrduSchlagworte: Abu Hilalah, Abubakar Othman, Alban Nicolai Herbst, Albert von Schirnding, Annemarie Zornack, Barbara Spengler-Axiopoulos, Bert Papenfuß, Björn Kuhligk, Christa Wolf, Christian Filips, Claudia Stockinger, Dionysios Solomos, Durs Grünbein, Edmundo de Bettencourt, Frauke Meyer-Gosau, Friederike Kempner, Gulzar, Heinz Schlaffer, Herberto Helder, Hugo von Hofmannsthal, Ilma Rakusa, Inge Müller, João Cabral do Nascimento, Jost Nolte, Karl Kraus, Karl Krolow, Karl Mickel, Ken Saro-Wiwa, Konstantin Kavafis, Kurt Drawert, Luise Rinser, Marcel Beyer, Martin Mosebach, Michael Braun, Moses Rosenkranz, Odysseas Elytis, Osama bin Laden, Peter Geist, Peter Härtling, Peter Rühmkorf, Pratajev, Richard Pietraß, Roy Mottahedeh, Salameh Nematt, Sascha Anderson, Sibylle Birrer, Surrealismus, Wolf Biermann
Veröffentlicht am 18. März 2012 von lyrikzeitung
Doktor Makarios und Doktor Pichelstein präsentieren am Freitag ab 21 Uhr im Wismarer Tikozigalpa, Dr.-Leber-Straße 38, Texte, Gedichte und Stories aus dem Nachlass des großen russischen Poeten S. W. Pratajev. Sänger Makarios von der legendären Band / Ostsee-Zeitung
Kategorie: Deutschland, RußlandSchlagworte: Doktor Makarios, Pratajev, Wismar
Veröffentlicht am 10. Mai 2010 von lyrikzeitung
Makarios (Frontmann von Die Art) und Dr. Pichelstein, verarzteten am Freitag ihr Publikum im Cottbuser Klub Chekov. Mit vertonter Lyrik des russischen Dichters Pratajev, Dr. Pichelstein an der Akustik Gitarre und Dr. Makarios begeisterte das Duo mit feinster handgemachter Musik mit Tiefgang. / Lausitzer… Continue Reading „44. Russian Doctors“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Cottbus, Pratajev
Veröffentlicht am 18. September 2003 von rekalisch
[Makarios alias Holger Oley] stellte sein frisch erschienenes Werk, den „Pratajev-Almanach“ Band 1, vor. Pratajev war Lyriker, Karussellführer, Hilfszahnarzt, Verkoster und vieles mehr. Holger Oley erforschte dessen Lebensumstände und ist sehr daran interessiert, den ohnehin schon großen Kreis der Pratajevkenner zu erweitern. So konnte… Continue Reading „Pratajev-Forschung“
Kategorie: RußlandSchlagworte: Doktor Makarios, Pratajev
Veröffentlicht am 12. März 2002 von rekalisch
Er muss gelebt haben. Mit an mittelgroßer Sicherheit grenzender Höchstwahrscheinlichkeit ist das Gerücht, Pratajev sei eine Erfindung gesellschaftlich abgedrifteter Spinner, falsch. Der gerade erschienene zweite Band des Pratajev-Almanachs beweist: Derart seltsame Geschichten kann kein Hirn erfinden. Nicht zuletzt bezeugen angegilbte Fotos die gewesene Existenz… Continue Reading „Pratajew lebt“
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare