Schlagwort: Osama bin Laden

L&Poe-Rückblende März 2002

Viel Lob und ein wenig Kritik auch im März 2002. – Aber zuvor über zwei Tote Karl Krolow „Die Gedichte, die er Tag für Tag schreibt“, liest man in Peter Härtlings schönem, sehr persönlichem Nachwort, „sind nicht mehr nur Gedichte, sie haben sich befreit von… Continue Reading „L&Poe-Rückblende März 2002“

Rückblende L&Poe Dezember 2001

Der Dichter Christian Saalberg lebt und begeht seinen 75. Geburtstag: Doch es war vor allem die surreale Lektüreerfahrung, die Saalberg „unmerklich veränderte, zu einem anderen Menschen machte“. Allerdings sah die Kunstironie des Nachkriegsschicksals für Deutschland kaum mehr die surreale Strömung vor (obwohl oder gerade… Continue Reading „Rückblende L&Poe Dezember 2001“

Poetry as a Weapon of Jihad

Poetry may be a potent tool in recruiting militant jihadis, a new study by Oxford academic Elisabeth Kendall has found. In Yemen’s al-Qaida and Poetry as a Weapon of Jihad, published in a forthcoming book, Twenty-First Century Jihad, she writes: “The power of poetry… Continue Reading „Poetry as a Weapon of Jihad“