Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 16. März 2016 von lyrikzeitung
Sein erstes, von ihm selbst als gültig anerkanntes Gedicht verfasste Dieter Mucke 1963. An einem Sommernachmittag hatte der damals 27-jährige Wahl-Hallenser mit seiner Tochter unter einem Apfelbaum gespielt. Die Dreijährige fragte: Vater, wie schmeckt die Sonne? Das „Gedicht für Rahel“ entstand, in dem es… Continue Reading „Die Meute kommt näher“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Christian Eger, Dieter Mucke, Georg Maurer, Helga M. Novak
Veröffentlicht am 15. März 2016 von lyrikzeitung
Der Hallenser Dichter Dieter Mucke starb am 12. März im Alter von 80 Jahren. Er wurde 1936 in Leipzig geboren. Seine erste Veröffentlichung war das Poesiealbum 19 (1969). Er veröffentlichte Gedichte und Prosa für Erwachsene und Kinder. Hier Teil II aus dem Gedicht „Die… Continue Reading „Gestorben“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Dieter Mucke
Veröffentlicht am 1. September 2014 von lyrikzeitung
Seit drei Jahren gibt es etwas Unterhaltung bei Straßenbahnfahrten in Halle. Gedichte zeitgenössischer Autoren Sachsen-Anhalts sind zu sehen. Vom 1. bis 19. September 2014 beschäftigt sich eine Ausstellung im Ratshof in Halle damit. Gezeigt werden Gedichte ausgewählter Lyriker, die seit drei Jahren in hallischen… Continue Reading „2. In Halle“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: André Schinkel, Christian Kreis, Christine Hoba, Dieter Mucke, Halle/ Saale, Holger Leisering, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch
Veröffentlicht am 1. März 2011 von lyrikzeitung
„Halle müßte am Meer sein | Da würde ein Schiffsverkehr sein | Es wäre die Stadt perfekt | Wenn die Welle Heidesand leckt“, die erste Strophe von Holger Leiserings Gedicht „Hansestadt Halle“ und weitere neunzehn Gedichte sind in den Trams zu lesen. Initiiert wurde… Continue Reading „1. Hansestadt Halle“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: André Schinkel, Dieter Mucke, Halle/ Saale, Holger Leisering
Veröffentlicht am 19. März 2010 von lyrikzeitung
Ein „Worttreffen“ soll es nach Auskunft von Ralph Grüneberger, dem Initiator der erstmals veranstalteten „Tage der Poesie in Sachsen“ am 25. und 26. Juni in Leipzig, werden – eine Begegnung von Dichterinnen und Dichtern, von Poesie und Positionen, vor allem aber eine Begegnung von… Continue Reading „106. Sächsisches Worttreffen“
Veröffentlicht am 2. September 2009 von lyrikzeitung
P R E S S E M I T T E I L U N G Veranstaltung am 9. Oktober 2009 in Leipzig: Im Schatten der Kolossalfiguren In diesem Herbst durchbricht der Leipziger Literaturverlag seine strikte Ausrichtung auf belletristische und künstlerische Titel und bringt… Continue Reading „9. Leipziger Literaturverlag“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Anthologien, Carsten Zimmermann, DDR, Dieter Mucke, Dresden, Elke Erb, Gennadij Ajgi, Hans-Ulrich Prautzsch, Horst Drescher, Kristian Pech, Kurt Drawert, Leipzig, Leipziger Literaturverlag, Reinhard Bernhof, Rolf Henrich, Sylvia Kabus, Thomas Böhme, Umfeldblätter, Underground, Volker Ebersbach, Wende, Wilhelm Bartsch, Winfried Völlger
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare