Schlagwort: karawa.net
Veröffentlicht am 5. Dezember 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die genuine Digitalpoesie unserer Tage, die zur Medienkunst zählt, nutzt Sprache als reines, vom Semantischen losgelöstes Material für akustisch-visuelle Installationen und Online-Experimente. Ist aber die genuine Lyrik unserer Tage, die mit Permutationen und Kombinationen immerhin mathematischen Verfahren folgt, völlig frei von digitalen Einflüssen? Das… Continue Reading „„Genuin digital““
Veröffentlicht am 4. April 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Proben aus Stolterfohts „neu-jerusalem“ findet man auch in der neuen Ausgabe, der Nummer 7 des Online-Magazins „karawa.net“, das sich diesmal ein Gruppenporträt vorgenommen hat – nämlich ein ästhetisches Profil von „Captain Morgenstern“, was sich rasch als eine poetische Fusion des skurrilen Reimkünstlers Christian Morgenstern mit… Continue Reading „Captain Morgenstern“
Veröffentlicht am 13. Februar 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
bpNICHOL / JOHN BERRYMAN / MICHAEL BRAUN / CRAUSS. / MICHAEL DAVIDSON / KLAUS PETER DENCKER / ÖZLEM ÖZGÜL DÜNDAR / KARIN FELLNER / CLAUDIA GABLER / LUCIO GRECO / ODILE KENNEL / SIMONE KORNAPPEL / HEIKO LEHMANN / HELE LEHMANN / GEORG LEß… Continue Reading „47. karawa.net #007“
Veröffentlicht am 13. Dezember 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Kehren wir noch einmal zu einer der Ausgangsfragen zurück. Welche Orte gibt es im Internet, die es mit dem Diskurs traditioneller Kulturzeitschriften aufnehmen können?* Es gibt tatsächlich eine Online-Zeitschrift, die mittlerweile zu einer Instanz für ästhetische Theorie und moderne Lyrik geworden ist: Es ist… Continue Reading „47. karawa.net“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Asmus Trautsch, Hesiod, karawa.net, Konstantin Ames, Léonce W. Lupette, Mara Genschel, Michael Braun, Norbert Lange, Stefan Ripplinger, Tobias Amslinger, William Bronks
Veröffentlicht am 20. August 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Eine neue Ausgabe von karawa.net ist erschienen: # 005 / Babylonische Leiter Darin u.a.: Политику »Algen gab es da – phrygisch, Pentatonik von Kleinigkeiten, / du warst dir selbst bewusst, und wolltest eine Jacht / vor Anker legen in einem Wasserloch, seine Tiefe / überstieg dich (du… Continue Reading „79. Babylonische Leiter“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Französisch, Peru, Rußland, Russisch, Schweiz, Spanisch, USASchlagworte: Arkadii Dragomoshchenko, Asmus Trautsch, Bruce Andrews, Charles Bernstein, Dante, Hesiod, karawa.net, Mara Genschel, Markus Manfred Jung, Pedro Favarón, Valère Novarina, Valeri Scherstjanoi
Veröffentlicht am 27. Oktober 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
*** BRUCE ANDREWS / CHARLES BERNSTEIN / DENNIS BÜSCHER-ULBRICH / RICHARD DURAJ / CHRISTIAN FILIPS / MARA GENSCHEL / FRIEDRICH HÖLDERLIN / FRANCES KRUK / NORBERT LANGE / SWANTJE LICHTENSTEIN / BRIGITTE OLESCHINSKI / TIBOR SCHNEIDER / MARTIN SCHÜTTLER / PHILIPP STADELMAIER / HANS… Continue Reading „113. #oo4 / RATED »D«“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Brigitte Oleschinski, Bruce Andrews, Charles Bernstein, Christian Filips, Dennis Büscher-Ulbrich, Frances Kruk, Friedrich Hölderlin, Hans Thill, karawa.net, Léonce W. Lupette, Mara Genschel, Martin Schüttler, Norbert Lange, Philipp Stadelmaier, Richard Duraj, Swantje Lichtenstein, Tibor Schneider, Tobias Amslinger, Uljana Wolf
Veröffentlicht am 23. Februar 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Warum ist Eckard Sinzig nicht halb so berühmt wie andere Dichter, trotz viermal größerem Wortschatz und Themenradius, wirklichem Lebensdrama sowie Wunderkindstatus? Sieben Gedichte von E.S., mit einer Einleitung von Ulrich Holbein. in der eben erschienen Ausgabe karawa.net 003
Veröffentlicht am 29. November 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
*** # 003 / LEICHTE GEOGRAFIE *** HANNES BECKER / TIMO BERGER / CHARLES BERNSTEIN / TOM BRESEMANN / JÜRGEN BRÔCAN / RICHARD DURAJ / DANIEL DURAND / ISRAEL ENCINA / ULRICH HOLBEIN / JAN KUHLBRODT / PAZ LEVINSON / LÉONCE W. LUPETTE /… Continue Reading „119. KARAWA.NET #003“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Wagner, Benedikt Wahner, Charles Bernstein, Daniel Durand, Eckard Sinzig, Hannes Becker, Israel Encina, Jan Kuhlbrodt, Jürgen Brôcan, karawa.net, Kerstin Preiwuß, Léonce W. Lupette, Marcelo Silva, Mathias Monrad Møller, Norbert Lange, Orhan Veli Kanık, Paz Levinson, Richard Duraj, Timo Berger, Tobias Amslinger, Tom Bresemann, Uljana Wolf, Ulrich Holbein, Valeri Scherstjanoi, Volker Sielaff
Veröffentlicht am 17. November 2010
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Von Bertram Reinecke (Leipzig) Keywords „Biotop literarischer Zeitschriften“ „Schreibschuliteratur“ „heißt das, der Markt hat Recht, besonders, wenn es um Avantgarde geht?“ „fortschrittliche Junglyrik“ „ist Ulf Stolterfoht breitenwirksam?“ Die neue philogische Plattform Textpraxis sagt von sich selbst: „Textpraxis veröffentlicht Beiträge aller philologischen Disziplinen zu den… Continue Reading „66. Textpraxis“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Avantgarde, Bella triste, Bertram Reinecke, Edit, Federweißer, Harry Rowohlt, Hildesheim, karawa.net, Konstantin Ames, Leipzig, Literaturwissenschaft, Martin Stobbe, Michel Foucault, minima, Monika Rinck, Oliver Kluck, Peter Wawerzinek, Philologie, Pierre Bourdieu, Rainer Maria Rilke, Risse, Ron Winkler, Rostock, Selim Özdogan, Steffen Dürre, Textpraxis, Tom Bresemann, Ulf Stolterfoht, Weisz auf Schwarz, Zeitschriften, Zwischen den Zeilen
Neueste Kommentare