Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 20. Mai 2015 von lyrikzeitung
„Im Zentrum stehen Gedichte von Konstantin Ames, Kenah Cusanit, Daniela Danz und Lutz Seiler, die in ihrem Form- und Sprachbewusstsein exemplarisch für die Lyrik der letzten zehn Jahre sind. Durch die Interpretation soll der Umgang mit Texten geübt werden. Dabei findet man sich in… Continue Reading „Gegenwart in der Lehre“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Daniela Danz, Kenah Cusanit, Konstantin Ames, Literaturwissenschaft, Lutz Seiler, Universität
Veröffentlicht am 10. November 2012 von lyrikzeitung
Ein schöner Satz über das Studieren in einem Artikel über Pound (es geht um Eva Hesse) Seine Übersetzerin hatte gerade ihr Literaturstudium abgebrochen, um sich mit der neuesten englischsprachigen Literatur zu beschäftigen.
Kategorie: Englisch, USASchlagworte: Eva Hesse, Ezra Pound, Literaturwissenschaft
Veröffentlicht am 30. März 2011 von lyrikzeitung
Er eröffnet sein Buch mit dem Bild einer Literaturwissenschaft in Stagnation. Vorüber seien die Jahrzehnte der großen Theorien, abgetreten ihre Doyens wie Paul de Man, Jacques Derrida, Wolfgang Iser oder Wolfgang Preisendanz. Dennoch stehe das literaturwissenschaftliche Denken immer noch im Bann dieses heroischen Erbes.… Continue Reading „147. Stagnation“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Hans Ulrich Gumbrecht, Jacques Derrida, Literaturwissenschaft, Paul de Man, Wolfgang Iser, Wolfgang Preisendanz
Veröffentlicht am 17. November 2010 von lyrikzeitung
Von Bertram Reinecke (Leipzig) Keywords „Biotop literarischer Zeitschriften“ „Schreibschuliteratur“ „heißt das, der Markt hat Recht, besonders, wenn es um Avantgarde geht?“ „fortschrittliche Junglyrik“ „ist Ulf Stolterfoht breitenwirksam?“ Die neue philogische Plattform Textpraxis sagt von sich selbst: „Textpraxis veröffentlicht Beiträge aller philologischen Disziplinen zu den… Continue Reading „66. Textpraxis“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Avantgarde, Bella triste, Bertram Reinecke, Edit, Federweißer, Harry Rowohlt, Hildesheim, karawa.net, Konstantin Ames, Leipzig, Literaturwissenschaft, Martin Stobbe, Michel Foucault, minima, Monika Rinck, Oliver Kluck, Peter Wawerzinek, Philologie, Pierre Bourdieu, Rainer Maria Rilke, Risse, Ron Winkler, Rostock, Selim Özdogan, Steffen Dürre, Textpraxis, Tom Bresemann, Ulf Stolterfoht, Weisz auf Schwarz, Zeitschriften, Zwischen den Zeilen
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare