Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 5. Dezember 2015 von lyrikzeitung
Die genuine Digitalpoesie unserer Tage, die zur Medienkunst zählt, nutzt Sprache als reines, vom Semantischen losgelöstes Material für akustisch-visuelle Installationen und Online-Experimente. Ist aber die genuine Lyrik unserer Tage, die mit Permutationen und Kombinationen immerhin mathematischen Verfahren folgt, völlig frei von digitalen Einflüssen? Das… Continue Reading „„Genuin digital““
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Digitale Literatur, Elke Heinemann, Jonathan Culler, karawa.net
Veröffentlicht am 18. Mai 2012 von lyrikzeitung
Von Bertram Reinecke Technische Anmerkung: Reineckes Aufsatz hat 50 Anmerkungen, die fast noch ein zweiter Aufsatz sind. Leider zickt wordpress bei den Sprungmarken. Ich suche nach einer Lösung (vielleicht hat jemand einen Tip?). Bitte behelfen Sie sich einstweilen mit Hoch- und Runterscrollen: es lohnt… Continue Reading „54. Verstehen, eine schlechte Praxis“
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare