Schlagwort: Margret Kreidl
Veröffentlicht am 11. Juli 2021
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Margret Kreidl (* 2. Januar 1964 in Salzburg) Getreide steht hoch im Kurs. Es ist heiß. Expertisen wachsen auf der Wiese. Der Bauer weiß, die Milchseen fließen vom Norden in den Süden. Die Imker müssen in den Bunker. Sie träumen von Cremeschnitten und Bienenstichen.… Continue Reading „Getreide steht hoch im Kurs“
Veröffentlicht am 28. September 2018
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Margret Kreidl HAUSMANTEL Ich stehe vor einem Haus, barfuß. Meine Füße sind schmutzig. Ich schlüpfe aus meinem Mantel und mache die Eingangstür auf. Der Flur ist hell erleuchtet. Im Spiegel sehe ich mein Gesicht. Ich habe blaue Augen. Nein, meine Augen sind braun. Es… Continue Reading „Hausmantel“
Veröffentlicht am 26. September 2018
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Margret Kreidl HEILANSTALT Liebe Schwester, es ist Donnerstag und kalt. Ich träume jede Nacht vom Veilchenwald. Der Herr Doktor sagt, ich bin in einer Heilanstalt, weil mein Klopffleisch heiß ist, gelb ist, alt. Ich hätte gern Besuch und dich recht bald. Einfache Erklärung: Margarete… Continue Reading „Heilanstalt“
Veröffentlicht am 27. August 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Kurz vor dem auch literarischen Herbst gibt Marie Luise Knott beim Perlentaucher Proben aus der Frühlingskollektion – Gedichte von Karin Kiwus, Lütfiye Güzel, Andrea Zanzotto, Silke Scheuermann, Fernando Pessoa, Margret Kreidl, Margret Boysen, Franz Joseph Czernin.
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Italien, Italienisch, Portugal, PortugiesischSchlagworte: Andrea Zanzotto, Fernando Pessoa, Franz Joseph Czernin, Karin Kiwus, Lütfiye Güzel, Margret Boysen, Margret Kreidl, Marie Luise Knott, Silke Scheuermann
Veröffentlicht am 16. März 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Veröffentlicht am 12. Oktober 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Sie spricht mittels fragiler lyrischer Partituren das „Gewicht der Welt“ in all seinen Erscheinungsformen (Gesellschaftskritik, Alltag, Geschichte, Innerseelisches, Körperhaftigkeit, Schreiben, Reisen) an, um sich nachdrücklich (eine Nachdrücklichkeit, die aus einer Zartheit im Umgang mit den Dingen heraus entsteht) zu positionieren. Petra Ganglbauer Und wenn… Continue Reading „43. Sophie Reyer“
Veröffentlicht am 7. Juli 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Im Salon Littéraire auf in|ad|ae|qu|at: Margret Kreidl : 4 Gedichte , übersetzt 4 Urtexte ( aus Laute Paare , 2002 ) , 4 Übertragungen von Rosmarie Waldrop ( aus DICHTEN = No. 10, ed. by Rosmarie Waldrop , 2008 ) und 4 Lesefassungen , gesprochen… Continue Reading „23. Margret Kreidl“
Veröffentlicht am 8. Januar 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Im Dezember erschien die Anthologie „extrakt“ mit allen Forum-Stadtpark-Autorinn+en, die zwischen 2010 und 2012 im Forum zu Gast waren. — mit Lilly Jäckl, Gerhild Steinbuch, Jörg Piringer, Markus Berger, Blazin Tommy Productions, Ilse Kilic, Barbi Markovic, Gerhard Rühm, TextTotal, Margret Kreidl, Helmut Schranz, Robert Prosser, Elisabeth Hödl, Gundi Feyrer, Daniel Wisser, elffriede i.a., Florian Neuner, Clemens Schittko, Petra Coronato, Sylvia Egger, Hansjörg Zauner, Carola Göllner,… Continue Reading „27. Forum Stadtpark“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Micheuz, Ann Cotten, Barbi Marković, Bernd Volkert, Bernhard Saupe, Bert Papenfuß, Blazin Tommy Productions, Brigitta Falkner, Carola Göllner, Christoph Szalay, Clemens Schittko, Crauss, D. Holland-Moritz, Daniel Wisser, elffriede i.a., Elisabeth Hödl, Enno Stahl, Evelyn Schalk, Ferdinand Schmatz, Florian Neuner, Franzobel, Gerhard Rühm, Gerhild Steinbuch, Graz, Gundi Feyrer, Hansjörg Zauner, Heike Fiedler, Helmut Schranz, Ilse Kilic, Jörg Piringer, Johannes Schrettle, K. Silem Mohammad, Karl Rauschenbach, Lilly Jäckl, Margret Kreidl, Markus Berger, Markus Köhle, Max Höfler, Petra Coronato, Ralf B. Korte, Robert Prosser, Sarah Foetschl, Sophie Reyer, Stefan Schmitzer, Stefan Schweiger, Stefanie Sargnagel, Sylvia Egger, TextTotal, Ulrich Holbein, Ulrich Schlotmann, Uwe Warnke, Valeri Scherstjanoi, Zuzana Husarova
Veröffentlicht am 16. April 2006
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Diese Eigenschaft (mit einem „vielleicht“ davor) schreibt Wieland Schmied dem Künstler Attersee zu. Wie sehr im ostmittelsüddeutschen Raum die Grenzen verschwimmen, zeigt auch dies Zitat aus der Siebenbürgischen Zeitung (#80): In die Düsseldorfer Ausstellung „Bild-Zeichen“ des renommierten Malers und Grafikers Franz Kumher, eines Banater… Continue Reading „81. Österreichischst“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Christian Ludwig Attersee, Elfriede Gerstl, Franz Kumher, Freibord, Günter Brus, Gerhard Jaschke, Gerhard Kofler, Greifswald, herbert j. wimmer, Ilse Kilic, Istvan Eörsi, Margret Kreidl, Marietta Böning, Milo Dor, Petra Ganglbauer, Robert Walser, Uwe Lummitsch, Walter Pilar, Wieland Schmied, Wolfgang Bauer
Neueste Kommentare