Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 5. März 2023 von lyrikzeitung
L&Poe Journal #03 Norbert Lange Variationen: Die Freiheit der Übersetzer Letzten Monat bin ich, über Rosmarie Waldrops schönes Buch über den französischen Dichter Edmond Jabès, gestolpert über ein Zitat von Maurice Blanchot über das Übersetzen: »Alle Übersetzer leben von der Differenz zwischen den Sprachen,… Continue Reading „Die Freiheit der Übersetzer“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Wagner, Anne Carson, Araki Yasusada, Armand Schwerner, Arnaut Daniel, Álvaro Seiça, Übersetzen, bpnichol, Charles Baudelaire, Charles Bernstein, Christian Bök, Christian Hawkey, Dante, David Jackson, David Melnick, Edmond Jabès, Emmanuel Hocquard, Ernest Fenollosa, Ernst Jandl, Ezra Pound, Federico García Lorca, Fernando Pessoa, Georg Trakl, Guillaume Apollinaire, Guillaume de Lorris, Jack Spicer, Jackson Mac Low, James Macpherson (Ossian), James Merrill, Jean de Meung, Jerome Rothenberg, Jorge Luis Borges, Kent Johnson, Louis Zukofsky, Mathias Traxler, Meret Oppenheim, Michael Palmer, Norbert Lange, Oskar Pastior, Ovid, Peter Manson, Rosmarie Waldrop, Stéphane Mallarmé, Susan Howe, Theresa Hak Kyung Cha, Thomas Chatterton, Uljana Wolf, Vergil, William Butler Yeats, William Shakespeare, William Wordsworth
Veröffentlicht am 10. Januar 2010 von lyrikzeitung
… etwas außerordentlich Intimes von fast fotografischer Transparenz liegt in der Art, wie amerikanische Dichter des vergangenen Jahrhunderts über die alten Chinesen dachten. In der Einleitung seiner Übersetzung des Eremitendichters Han Shan aus der Tangzeit schreibt Gary Snyder, weil die Bilder von Kälte, Höhe,… Continue Reading „52. Chinesische Lyrik auf Amerikanisch“
Kategorie: China, Englisch, USASchlagworte: David Hinton, Ernest Fenollosa, Ezra Pound, Gary Snyder, Han Shan, Imagismus, Jess Row
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare