internationales literaturfestival berlin
Veröffentlicht am 1. Mai 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Das 15. internationale literaturfestival berlin präsentiert vom 09. bis zum 19. September 2015 im Haus der Berliner Festspiele und an weiteren Veranstaltungsorten internationale Literatur der Gegenwart.
Die diesjährige Eröffnungsrede hält Javier Marías (Spanien), vielfach ausgezeichneter Autor, Kolumnist und Übersetzer. Ihre Teilnahme kündigten u. a. David Foenkinos (Frankreich), Ha Jin (China), Kazuo Ishiguro (Japan/ GB), David van Reybrouck (Belgien), Elif Shafak (Türkei/ GB), Kamila Shamsie (Pakistan/ GB), Adam Thirlwell (GB), Meg Wolitzer (USA) und Adelle Waldman (USA) an. Premerienlesungen werden mit Jenny Erpenbeck (D), Navid Kermani (D), Clemens Setz (A), Zeruya Shalev (Israel) und Ulrich Wickert (D) stattfinden.
Zu Sonderveranstaltungen haben die Autoren Helon Habila (Nigeria), María Sonia Cristoff (Argentinien), Boualem Sansal (Algerien), Perihan Magden (Türkei), Roddy Doyle (Irland), Rawi Hage (Kanada), Suketu Mehta (USA) und Mircea Cărtărescu (Rumänien) ihre Teilnahme bestätigt. Die Arbeit an den Schnittstellen der Literatur zu den Wissenschaften, die das ilb in den letzten Jahren intensiviert hat, wird in diesem Jahr mit einer Veranstaltungsreihe mit philosophischem Schwerpunkt fortgesetzt. Hierfür konnte u. a. Gayatri Chakravorty Spivak (Indien/USA) gewonnen werden. Ein weiterer Fokus wird auf Pakistan gelegt. Neben Kamila Shamsie konnten hierfür auch Mohammed Hanif, H. M. Naqvi, Ahmed Rashid und Raza Rumi gewonnen werden.
Die Programmsparte Internationale Kinder- und Jugendliteratur wird in diesem Jahr mit einer Rede des Schriftstellers und Drehbuchautors Frank Cottrell Boyce (GB) eröffnet, der erst vor wenigen Tagen mit dem Internationalen James-Krüss-Preis ausgezeichnet wurde. Im Zentrum der Sektion stehen erneut inhaltlich und ästhetisch außergewöhnliche Bücher. Renommierte Illustratoren und Autoren wie Peter Brown (USA), Roddy Doyle (Irland), Javier Martínez Pedro (Mexiko), Mawil (D) und Kaatje Vermeire (Belgien) werden ihre neuen Bücher vorstellen, dies vielfach als Premierenlesungen.
Ebenfalls fester Bestandteil des ilb ist der Graphic Novel Day, der zum fünften Mal nationale und internationale Comic-KünstlerInnen in Berlin präsentiert.
Der Beginn des Vorverkaufs wird auf unserer Website in Kürze bekannt gegeben. Weitere Informationen zum 15. ilb finden Sie unter www.literaturfestival.com bzw. www.facebook.com/internationalesliteraturfestivalberlin.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Kategorie: Deutsch, Deutschland, PakistanSchlagworte: Adam Thirlwell, Adelle Waldman, Ahmed Rashid, Berlin, Boualem Sansal, Clemens Setz, David Foenkinos, David Van Reybrouck, Elif Shafak, Frank Cottrell Boyce, Gayatri Chakravorty Spivak, H. M. Naqvi, Ha Jin, Helon Habila, internationales literaturfestival berlin, Javier Marías, Javier Martínez Pedro, Jenny Erpenbeck, Kaatje Vermeire, Kamila Shamsie, Kazuo Ishiguro, María Sonia Cristoff, Mawil, Meg Wolitzer, Mircea Cartarescu, Mohammed Hanif, Navid Kermani, Perihan Magden, Peter Brown, Rawi Hage, Raza Rumi, Roddy Doyle, Suketu Mehta, Ulrich Wickert, Zeruya Shalev
Neueste Kommentare