Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 18. Oktober 2009 von lyrikzeitung
Was ist Musik? Deutscher Herbst Teil 2: Zonic Affairs mit Alexander Pehlemann „Kulturelle Randstandsblicke und Involvierungsmomente“ – mit diesem bewußt sperrigen Untertitel kommt das Zonic Magazin nun schon seit einigen Jahren daher. Randständig ist bei Zonic schon der Standort: 17489 Greifswald ist von den… Continue Reading „100. Deutscher Herbst Teil 2: Zonic Affairs“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Aleister Crowley, Alexander Pehlemann, Armia, Bert Papenfuß, Bobby Konders, Der Demokratische Konsum, Die Goldenen Zitronen, Die Rasenden Leichenbeschauer, Frank Witzel, Frankfurter Buchmesse, Greifswald, Jon Savage, Klaus Walter, Laurie Anderson, Musik, Ornament & Verbrechen, Palais Schaumburg, Ronald Galenza, Rosa Extra, Scientist, Spooky Tooth, Sybille Berg, Tarwater, The Bug, The Who, Thomas Brasch, Thomas Meinecke, Young Marble Giants, Zonic
Veröffentlicht am 1. September 2009 von lyrikzeitung
Viele Lyrikleser – Schreiber sowieso – sind Wortsammler. Ein schönes liegt heute im Briefkasten. Nämlich seit Jahren bekomme ich täglich ein Wort von dem Onlinewörterbuch yourdictionary.com, heute dies: Widdershins (withershins) (adverb) Pronunciation: [‚wid-êr-shinz] Definition: Moving in a direction opposite the usual; moving counterclockwise or… Continue Reading „3. Widdershins“
Kategorie: Englisch, GroßbritannienSchlagworte: Aleister Crowley, Althochdeutsch, Benedikt Ledebur, Bienen, Etymologie, Gertrude Stein, Magie, Rudyard Kipling, Sinn, Wortschatz
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare