Schlagwort: Hannes Schwenger

L&Poe ’17-17

Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Nach der ersten längeren Unterbrechung in 16 Jahren jetzt wieder jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound.… Continue Reading „L&Poe ’17-17“

27. Manfred Schlösser 80

Allein als Mit-Herausgeber eines einzigen Buches hat sich der Verleger Manfred Schlösser, der heute in Berlin seinen 80. Geburtstag begeht, unermesslich große Verdienste erworben: Seine Anthologie „An den Wind geschrieben. Lyrik der Freiheit 1933-45“ ist seit der ersten Auflage 1960 in der Schriftenreihe Agora… Continue Reading „27. Manfred Schlösser 80“

17. Elementar & plebejisch

Von seinen Genossen, die den ehemaligen Berliner Anarchokommunisten als Trotzkisten verdächtigten, trennte er sich 1939 mit der Klage, „dass sie mein Talent niederzuhalten bestrebt sind“. Er starb 1952 bei einem Besuch in der Heimat, von seiner Tante in Wien gepflegt und von Freunden im… Continue Reading „17. Elementar & plebejisch“

45. Helga M. Novak

Als Helga M. Novaks Erstling verzeichnen Literaturlexika den Gedichtband „Ballade von der reisenden Anna“, 1965 erschienen bei Luchterhand in Neuwied. Ein Debüt in diesem Verlag war damals – neun Jahre nach dem dortigen Debüt von Günter Grass – ein Entreebillett in die Literatur der… Continue Reading „45. Helga M. Novak“

Kaschnitz

auch in der „Welt“: Eigenwillige Zeitzeugenschaft: Marie Luise Kaschnitz zum 100. Geburtstag. Von Hannes Schwenger: Wie leicht geht einem die Floskel über die Lippen, jemand sei ein zeitgenössischer Autor. Aber was meint sie eigentlich? Marie Luise Kaschnitz hat es in einer Rede die Aufgabe… Continue Reading „Kaschnitz“