Schlagwort: Gertrud Fussenegger

Ach Österreich

Meine Anthologie ist keine Jungmädchen-, keine Jungherrenbibliothek von Lieblingsgedichten. Heute ein Blick auf die österreichische Autorin Gertrud Fussenegger, die am 8. Mai 1912 im damals österreichischen Pilsen geboren wurde. Gleich zweimal, 1933 und erneut 1938 beim „Anschluß“ ihrer Heimat trat sie in die NSDAP… Continue Reading „Ach Österreich“

Christine Busta

In den 1950er-Jahren hat sie sich ihren Platz in der ersten Reihe der österreichischen Lyrik erschrieben, in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre geriet sie gegenüber den dominierenden Tendenzen der sprachexperimentellen und der politischen Lyrik ins Abseits und wurde als sprachkonservative Traditionalistin wahrgenommen. Liest man… Continue Reading „Christine Busta“

75. Weilheimer Literaturpreis 2015

Die Stadt Weilheim i. OB vergibt in Kooperation mit der Kester-Haeusler-Stiftung, weiteren lokalen Sponsoren sowie dem Gymnasium Weilheim den Weilheimer Literaturpreis 2015 an die Autorin Nora Gomringer für ihr lyrisches Gesamtwerk. Frau Gomringer fügt sich damit in die klangvolle Reihe der bisherigen Preisträger seit… Continue Reading „75. Weilheimer Literaturpreis 2015“

37. Tagebuch vom Mauerfall

„Whispering. Ein kollektives Tagebuch von 1989″: Die „Welt am Sonntag“ präsentiert mit den Auszügen aus einem unveröffentlichten Manuskript des Schriftstellers Walter Kempowski eine literarische Sensation. Bekannte Persönlichkeiten gewähren Einblicke in ihre Gedankenwelt während der bewegenden November-Tage. U.a. mit Eva-Maria Alves, Hans Arnfrid Astel, Jürgen… Continue Reading „37. Tagebuch vom Mauerfall“