Schlagwort: Natan Zach

43. Natan Zach

Der kleine, kräftige Mann, der, akkurat gekleidet, die Tür öffnet, ist einer der einflussreichsten Dichter Israels, seine Lyrik Teil der dortigen Alltagskultur und in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. «Womit versüsst man Tage, wenn nicht mit Gedichten», heisst es in einem seiner Verse. Seit… Continue Reading „43. Natan Zach“

21. Natan Zach

„Womit versüßt man Tage, wenn nicht mit Gedichten“, heißt es in einem Vers des israelischen Lyrikers Natan Zach. Seit 1955 versüßt der 1930 in Berlin geborene Zach nun die Tage – wobei er alles andere als ein poetischer Zuckerbäcker ist. Sein Werk, in mehr… Continue Reading „21. Natan Zach“

45. poesiefestival berlin

Das 14. poesiefestival berlin fragt nach den Orten der Dichtkunst, nach der „Heimat Poesie“. Vom 7.-15. Juni 2013 präsentiert die Literaturwerkstatt Berlin in der Akademie der Künste am Hanseatenweg die Bandbreite und Vielseitigkeit internationaler zeitgenössischer Dichtkunst. Zu Gast sind u.a. Christian Bök (Kanada), Breyten… Continue Reading „45. poesiefestival berlin“

93. Weltklang

Weltklang – Nacht der Poesie Das 14. poesiefestival berlin eröffnet mit einem Feuerwerk zeitgenössischer Poesie, von klassischer Dichtung über Soundpoesie, Videopoesie und Performance bis zu Spoken Word. Die Stars der internationalen Dichtkunst kommen am 7.6.2013 zu Weltklang – Nacht der Poesie in der Akademie… Continue Reading „93. Weltklang“

28. Lyrik in der Schule – in Israel

Gedichte von 26 hebräischen Dichtern wurden in den Lehrplan aufgenommen – das Unterrichtsministerium spricht von einer „radikalen Umwandlung“. Der gesamte Lehrplan vom Mittelalter bis zum späten 20. Jahrhundert wurde geändert, am radikalsten aber für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bisher wurden aus dieser… Continue Reading „28. Lyrik in der Schule – in Israel“