Schlagwort: Ralf Rothmann

Preis-Digest

Auch wenn die Zeitung ruht, gehen die Nachrichten weiter. Brentano und Menantes schafften es in die News, nicht aber diese: Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis für Anne Weber Der mit 10.000 Euro dotierte Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis der Stiftung des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (Stiftung ME Saar), der… Continue Reading „Preis-Digest“

28. Katholischer Kulturpreis

Der Schriftsteller Ralf Rothmann ist am Freitag mit dem „Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken“ geehrt worden. Der Preis ist die höchste katholische Auszeichnung im Bereich Kultur. Bei der Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Preises würdigte der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal… Continue Reading „28. Katholischer Kulturpreis“

55. Preis für Rothmann und Camenisch

Ralf Rothmann erhält den mit 20.000 Euro dotierten Friedrich Hölderlin-Preis 2013 der Stadt Bad Homburg. Der Förderpreis in der Höhe von 7.500 Euro geht an den Schweizer Arno Camenisch. Die Jury ehrt Rothmann „für sein literarisches Werk, das sich in Gedichten, Erzählungen und Romanen durch atmosphärische… Continue Reading „55. Preis für Rothmann und Camenisch“

58. Walter Hasenclever-Literaturpreis für Michael Lentz

Der in Düren geborenen und heute in Berlin lebenden Schriftsteller Michael Lentz wird den mit 20 000 Euro dotierte Walter Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen 2012 erhalten. Dies gab Dr. Jürgen Egyptien, Vorsitzender der Walter-Hasenclever-Gesellschaft, heute bekannt. Die Verleihung des Walter Hasenclever-Literaturpreises findet am 4.… Continue Reading „58. Walter Hasenclever-Literaturpreis für Michael Lentz“

133. Schöner preisen

Ein viel schönerer Preis könnte der Georg-Büchner-Preis sein, wenn die Akademie im jährlichen Wechsel drei unterschiedliche Preise vergeben würde. Im ersten Jahr gibt es einen Wiedergutmachungspreis, mit dem ein bisher Übersehener ans Licht geholt wird (Vorschlag: Edgar Hilsenrath, 85). Im zweiten Jahr wird gezockt,… Continue Reading „133. Schöner preisen“

76. Preise

Der Lessing-Preis 2011 des Freistaates Sachsen (13.000) geht an Monika Maron aus Berlin (sachsen.de) und Ralf Rothmann erhält den diesjährigen Walter-Hasenclever-Preis der Stadt Aachen (20.000) (Aachener Nachrichten). Preisträger der Förderpreise zum Lessing-Preis (je 5.500) sind der Leipziger Andreas Heidtmann und Renatus Deckert aus Dresden. Der aus Dresden… Continue Reading „76. Preise“

32. „Welt“-Serie: Lyrische Motive

[Vorsicht: die meisten Texte im Netz ohne korrekte Verseinteilung, einige ohne Verfassernamen] Leiden: Schibboleth  Paul Celan Datum: 2004-04-07 Scherbenhügel Ingeborg Bachmann  Datum: 2004-04-06 Vermächtnis Heinrich Heine Datum: 2004-03-18 Pietà Rainer Maria Rilke Datum: 2004-03-17 Nonsens: rund Eugen Gomringer Datum: 2004-02-27 sonett Gerhard Rühm Datum:… Continue Reading „32. „Welt“-Serie: Lyrische Motive“

Orangenkalzit

In der Textgalerie des Freitag vom 7.2.03 stellt Michael Braun ein Gedicht von Ralf Rothmann vor: Das schöne Rätsel dieses Gedichts beginnt schon im ersten Vers, mit einem Wunschbild des Dichters. An wen ist es adressiert? Ist es eine Bitte, die hier vorgetragen wird,… Continue Reading „Orangenkalzit“