Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 16. April 2019 von lyrikzeitung
Poesiealbum 147. Julian Przyboś. Berlin: Neues Leben, 1979, S. 13
Kategorie: Deutsch, Polen, PolnischSchlagworte: Julian Przyboś, Karl Dedecius
Veröffentlicht am 5. März 2019 von lyrikzeitung
Julian Przyboś (* 5. März 1901 in Gwoźnica Dolna/Powiat Strzyżowski; † 6. Oktober 1970 in Warschau) NAPIS II Zamówiłem na ziemi stos dla siebie u słonca. Mowo, niesłowną jasność ocal. INSCHRIFT II Von der Sonne hab ich mir einen Brandstoß auf der Erde ersprochen.… Continue Reading „Inschrift“
Kategorie: Polen, PolnischSchlagworte: Heinrich Olschowsky, Julian Przyboś, Karl Dedecius, Richard Pietraß
Veröffentlicht am 5. März 2018 von lyrikzeitung
Julian Przyboś (* 5. März 1901 in Gwoźnica Dolna/Powiat Strzyżowski; † 6. Oktober 1970 in Warschau) Solange wir leben Kanonendonner, blutroter Feuerschein, lodernd, als bräche der Himmel ein. Hilflos, von Granaten zu Boden geschmissen, fleh ich um Gnade, um ein Gewehr! Schrei wie ein… Continue Reading „Solange wir leben“
Kategorie: Polen, PolnischSchlagworte: Julian Przyboś, L&Poe-Anthologie, Martin Remané
Veröffentlicht am 29. März 2013 von lyrikzeitung
Laut einem Entwurf zur Geschichte der deutschen Lyrik ist die Lyrik in der DDR von staatlichen Direktiven umstellt, die moderne Einflüsse als dekadent zurückweist und eine Reorientierung auf die Klassik und sozialkritische Traditionslinien der internationalen Literaturgeschichte umsetzt (Formalismusdebatte, „Forum“-Lyrikdebatte, Lyrikdebatte in „Sinn und Form“)… Continue Reading „118. Zur Diskussion“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Adolf Endler, Aimé Césaire, Allen Ginsberg, Anna Achmatowa, Arsenij Tarkowski, Arthur Rimbaud, Bernd Jentzsch, Bertolt Brecht, Bob Dylan, Boris Vian, César Vallejo, Charles Bukowski, Christine Lavant, Claes Andersson, Dieter Schlenstedt, Dorothea Oehme, Dylan Thomas, Elke Erb, Ernst Bloch, Ezra Pound, Georg Lukács, Gottfried Benn, Guillaume Apollinaire, Heinz Czechowski, Helmut Preißler, Inge Müller, Inger Cristensen, Itzik Manger, Jannis Ritsos, Jayne-Ann Igel, Johannes Jansen, Julian Przyboś, Karl Mickel, Kathrin Schmidt, Kerstin Hensel, Klaus-Peter Anders, Konrad Bayer, Octavio Paz, Poesiealbum, René Char, Richard Pietraß, Seamus Heaney, Uwe Berger, Uwe Greßmann, Volker Braun, W.H. Auden, Welimir Chlebnikow, Wulf Kirsten
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare