Schlagwort: Alles außer Tiernahrung

70. Welt verbessern

„Ich glaube, dass die Aufgabe der Kunst im Wesentlichen Verbesserung ist. Das Ziel des Meditierens über die Welt ist es letztlich, die Welt zu ändern. Es ist dieser Verbesserungsaspekt der Literatur, der ihr die ethische Dimension gibt.“ Lesen wir richtig? Solch ein Motto (Zitat… Continue Reading „70. Welt verbessern“

39. Veränderung im Kopf

Mit seiner mutigen und mit Bedacht edierten Anthologie „alles außer Tiernahrung. Neue politische Gedichte“ präsentiert der Augsburger Schriftsteller Tom Schulz nun die politische Lyrik der heutigen Generation… Der Altersdurchschnitt der 25 von Schulz ausgewählten Autoren liegt etwa bei 35. Möglicherweise ist das gut so.… Continue Reading „39. Veränderung im Kopf“

10. Und was ist politische Lyrik?

Und was ist politische Lyrik? Das ist Lyrik, wird ein literarisch gebildeter Mensch sagen, die einen Missstand benennt und dabei Position bezieht. Also Lyrik im Dienste der Aufklärung, Bertolt Brecht und seine Nachfolger wie etwa Günter Grass’ Anti-Vietnamkrieg-Gedicht „In Ohnmacht gefallen“, Hans Magnus Enzensbergers… Continue Reading „10. Und was ist politische Lyrik?“

144. Neue politische Gedichte

Sie kommt rechtzeitig zur Bundestagswahl, diese Anthologie mit „Neuen politischen Gedichten“. Moralisch Angesäuertes oder politisch Korrektes sei von den 26 Autoren nicht zu erwarten, verspricht der 1970 geborene, in Ostberlin aufgewachsene Herausgeber Tom Schulz, einer der bekanntesten Lyriker der jüngeren Generation. Seine Zusammenstellung –… Continue Reading „144. Neue politische Gedichte“

67. »Alles außer Tiernahrung. Politische Lyrik«

Tom Schulz und andere präsentieren »Alles außer Tiernahrung. Politische Lyrik« »es muss es darf zurückgefeuert werden« (Björn Kuhligk) Gastgeber: Rotbuch und SO36 Preis:     3,- Donnerstag, 24. September 2009 um 20:00 SO36 Oranienstraße 190 Zornig und selbstbewusst meldet sich die politische Lyrik zurück. Junge… Continue Reading „67. »Alles außer Tiernahrung. Politische Lyrik«“