Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 13. Januar 2010 von lyrikzeitung
„Ich glaube, dass die Aufgabe der Kunst im Wesentlichen Verbesserung ist. Das Ziel des Meditierens über die Welt ist es letztlich, die Welt zu ändern. Es ist dieser Verbesserungsaspekt der Literatur, der ihr die ethische Dimension gibt.“ Lesen wir richtig? Solch ein Motto (Zitat… Continue Reading „70. Welt verbessern“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alles außer Tiernahrung, Anthologien, Donald Barthelme, Politische Lyrik, Tom Schulz
Veröffentlicht am 11. November 2009 von lyrikzeitung
Andreas Thalmayr ist vermutlich das bekannteste der Enzensbergerschen Pseudonyme, und am ehesten wird es mit seiner erfolgreichen Anthologie «Das Wasserzeichen der Poesie» (1985) in Verbindung gebracht. Andreas Thalmayr ist auch der Verfasser von «Lyrik nervt» (2004), im Untertitel «Erste Hilfe für gestresste Leser», und… Continue Reading „44. Enzensbergers Pseudonyme“
Veröffentlicht am 27. September 2009 von lyrikzeitung
Sie kommt rechtzeitig zur Bundestagswahl, diese Anthologie mit „Neuen politischen Gedichten“. Moralisch Angesäuertes oder politisch Korrektes sei von den 26 Autoren nicht zu erwarten, verspricht der 1970 geborene, in Ostberlin aufgewachsene Herausgeber Tom Schulz, einer der bekanntesten Lyriker der jüngeren Generation. Seine Zusammenstellung –… Continue Reading „144. Neue politische Gedichte“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alles außer Tiernahrung, Anthologien, Bertolt Brecht, Donald Barthelme, Frank Willmann, Politische Lyrik, René Hamann, Thomas Kunst, Thomas Wild, Tom Bresemann, Tom Schulz, Wolf Biermann
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare