Schlagwort: Yan Jun

3. juni

Yan Jun (严俊, geboren 1973, chinesischer Lyriker und Musiker) 3. juni ich parke in meinem körper wie eine elektrifizierte banane wickle ich rost ein verregneter tag fremde heben ihr bier oder ab und zu einen molotov-cocktail wer noch nicht vorbeigekommen ist hebt seinen kopf… Continue Reading „3. juni“

Gegen alle organisierten Lügen

Yan Jun Aus: GEGEN ALLE ORGANISIERTEN LÜGEN gestern nacht träumte ich von sojasoße. gestern nacht begann ich zu wachsen. gestern nacht ging die wüste weit fort, wie ein seufzen. ich habe die wolken gehört, unterm dachstuhl, während der letzte von den jungen, die weggehen… Continue Reading „Gegen alle organisierten Lügen“

Chinabox

Wie raffiniert und alltäglich [die zeitgenössische chinesische Lyrik ist], zeigt die von der jungen Berliner Dichterin und Sinologin Lea Schneider herausgegebene Anthologie „Chinabox“. Von vorne aufgeblättert, enthält der von Wu Yimeng reich illustrierte Band die Gedichte von zwölf Autoren und Autorinnen der Jahrgänge 1956… Continue Reading „Chinabox“

54. Zum Welttag der Poesie

Widerstandsnester gegen den Sprachmüll – zum Welttag der Poesie Poesie ist Sprachkunst in konzentrierter Form. Sie schafft neue Ausdrucksmöglichkeiten und gibt uns Worte, wo die Worte fehlen. Sie dekonstruiert Sprache dort, wo sie missbraucht, banalisiert oder abgenutzt ist, und reinigt sie vom Sprachmüll. Mit… Continue Reading „54. Zum Welttag der Poesie“

48. 13. poesiefestival berlin erfolgreich beendet

Mit einem großen Lyrikmarkt ging am Sa, 9.6.2012 das 13. poesiefestival berlin erfolgreich zu Ende. Über 11.000 Besucher kamen zu den 52 Veranstaltungen, insgesamt waren mehr als 200 Beteiligte aus 51 Ländern zu Gast, darunter u.a. Michael Palmer (USA), Yan Jun (China), Abdelwahab Meddeb… Continue Reading „48. 13. poesiefestival berlin erfolgreich beendet“

62. Querschnitt durch die moderne chinesische Lyrik

In den 92 Prosagedichten, die das Hörbuch enthält, ist von poetischer Autonomie die Rede, vom Interesse an der Postmoderne des Westens. Expressionistische Töne werden in der Wahrnehmung moderner Großstadtexistenz angeschlagen. Yan Jun „Charta. Ein Sonett“: „Ich fordere die Abschaffung der Kunst und die Veränderung… Continue Reading „62. Querschnitt durch die moderne chinesische Lyrik“